Bewertungskonferenz bestätigt Zivilschutzstatus Alfa

Gewitter: Noch keine Entwarnung

Samstag, 22. Juni 2024 | 15:48 Uhr

Von: mk

Bozen – Nach der heutigen Bewertungskonferenz der Agentur für Bevölkerungsschutz wurde zwar eine Entspannung festgestellt, es konnte aber noch nicht Entwarnung gegeben werden, weil sich im Laufe des Nachmittags und am Abend teils kräftige Regenschauer oder Gewitter bilden. Die Pegel der Haupt- und Nebenflüsse steigen vereinzelt an, die Vorwarnstufe kann erreicht oder überschritten werden.

“Die Unwetter sind wie vorhergesagt eingetroffen, die meteorologischen und hydrologischen Prognosen waren zutreffend”, unterstreicht Landeshauptmann und Bevölkerungsschutzlandesrat Arno Kompatscher: “Gestern Abend hat eine Gewitterfront Südtirol überquert, diese brachte Starkregen, Hagel und Sturmböen, es wurden 2700 Blitze registriert. Kurz nach Mitternacht hat sich die Wetterlage vorübergehend beruhigt.”

Knapp 200 unwetterbedingte Einsätze der Feuerwehren wurden in der Nacht auf heute landesweit gemeldet und vereinzelte Einsätze der Bergrettung im AVS. Dabei galt es vor allem, die Straßen und Wege von herabgefallenen Ästen und umgestürzten Bäumen zu befreien. An der Pustertaler Bahnlinie wurde ein Hochspannungskabel beschädigt, der Zugverkehr ist unterbrochen. Als zuständiger Landesrat bedankt sich Kompatscher bei allen Einsatzkräften für ihre unermüdliche und vielseitige Arbeit zum Schutz der Bevölkerung.

Nach der Bewertungskonferenz in der Agentur für Bevölkerungsschutz gestern war der Zivilschutzstatus auf Aufmerksamkeit-Alfa hochgestuft worden, dieser wird trotz Entspannung aufrechterhalten. Morgen um 12.00 Uhr wird die Situation neu bewertet.

Niederschlagsradar

Über das Niederschlagsradar kann die aktuelle Gewitterlage beobachtet und die Zugbahn und Intensität der Gewitter verfolgt werden, auch die Blitzaktivität ist sichtbar. Die Bilder werden alle fünf Minuten aktualisiert, die Farben beziehen sich auf die Niederschlagsintensität: wetter.provinz.bz.it/niederschlagsradar.asp

Vorhersage

Die Niederschlagsvorhersage wird alle drei Stunden und damit acht Mal täglich aktualisiert und berechnet und zeigt die Vorhersage des Niederschlags in den nächsten 33 Stunden.
Informationen zur allgemeinen Wetterlage auf wetter.provinz.bz.it/suedtirolwetter.asp.

Starker Reiseverkehr

Die Verkehrssituation wird von der Landesverkehrsmeldezentrale monitoriert: verkehr.provinz.bz.it. Die Verkehrsmeldezentrale ist wieder unter den Nummern 0471 200198 und 0471 416100 erreichbar. Wegen des starken Verkehrsaufkommens wird angeraten, nur notwendige Fahrten zu unternehmen.

Wetterphänomene und Naturereignisse in Südtirol werden täglich vom Landeswarnzentrum in der Agentur für Bevölkerungsschutz bewertet und als Warnlagebericht veröffentlicht. Die Grundlage für die Bewertung bilden die Wetterprognosen der Meteorologen, darauf aufbauend bewerten Hydrologen, Geologen und die Forstbehörde die Situation und damit eine mögliche Gefährdung durch Naturereignisse.

Grundsätzlich gilt, bei Gewittern und Starkregen wichtige Verhaltensregeln zu beachten, weist der Bevölkerungsschutz hin.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

2 Kommentare auf "Gewitter: Noch keine Entwarnung"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Dagobert
Dagobert
Kinig
5 Tage 6 h

Moll gestrn afnocht umma 10 isch es Wetterradar nit gongen 🤷‍♂️

Faktenchecker
4 Tage 12 h

Stimmt nicht.

wpDiscuz