Fast eine Million Euro aus Reservefonds des Landes

Felssicherung im Schnalstal: Landesregierung genehmigt Notfinanzierung

Dienstag, 25. Juni 2024 | 14:38 Uhr

Von: mk

Karthaus – Vor einer Woche am 18. Juni gab es auf der Landesstraße im Schnalstal bei der Kreuzung Karthaus einen weiteren Steinschlag. Felsbrocken gelangten in den Schnalserbach und wurden von der talseitigen Stützmauer der Straße aufgehalten. Einige Gesteinsbrocken wurden dabei auf die Straße und ein angrenzendes Wohngebäude geschleudert. Die Landesregierung hat aus Sicherheits- und Dringlichkeitsgründen auf Vorschlag von Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider eine Finanzierung aus dem Reservefonds des Landes genehmigt, um die Gesamtkosten von 980.000 Euro für die notwendigen Arbeiten zu decken.

Die Eingriffe seien entscheidend, um die Sicherheit der Anwohner und die Stabilität der Straßeninfrastruktur im Schnalstal zu gewährleisten, sagt Alfreider. “Die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger hat oberste Priorität”, betont der Landesrat.

Die ins Auge gefassten Arbeiten umfassen die Säuberung des Felshangs und der Abbruchstelle, die dauerhafte Überwachung des Hangs sowie den Bau eines Schutzzauns zwischen Bachbett und Straße.

Außerdem sind die Kosten für die Eingriffe nach dem ersten Steinschlag im heurigen Juni aufgrund eines aufwendigen Monitoringsystems und notwendiger geotechnischer Maßnahmen gestiegen.

Bezirk: Vinschgau

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

2 Kommentare auf "Felssicherung im Schnalstal: Landesregierung genehmigt Notfinanzierung"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
info
info
Universalgelehrter
4 Tage 1 h

Knapp 1000 Einwohner, knapp €1000 pro Kopf, nicht daran denken, was bei diesen Summen in einer Stadt alles möglich wäre

Faktenchecker
3 Tage 21 h

Du vergisst das wichtigste Dorf!

wpDiscuz