IKRK-Feldspital im Gazastreifen

Viele Tote bei Angriff nahe des IKRK-Büros im Gazastreifen

Samstag, 22. Juni 2024 | 20:41 Uhr

Von: APA/AFP/ANSA/dpa/Reuters

Bei einem Granatenangriff in der Nähe des Büros des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) im Gazastreifen sind laut Angaben der Organisation mehr als 20 Menschen getötet worden. Am Freitagnachmittag seien “schwerkalibrige” Geschoße “in unmittelbarer Nähe des Büros und der Wohnhäuser des IKRK” eingeschlagen, teilte das IKRK auf X mit. Israel flog indes weitere Luftangriffe im Gazastreifen, die Terrororganisation Hamas berichtete von weiteren 42 Toten in Gaza-Stadt.

“Dieser Vorfall löste einen massenhaften Zustrom von Opfern auf das nahe gelegene Feldkrankenhaus des Roten Kreuzes aus”, hieß es vom IKRK. Dort seien 22 Tote und 45 Verletzte registriert worden. Es gebe Berichte über weitere Opfer. In der Umgebung des IKRK-Büros leben hunderte Vertriebene in Zelten. Angriffe in “gefährlicher Nähe humanitärer Einrichtungen gefährden das Leben von Zivilisten und Mitarbeitern des Roten Kreuzes”, schrieb die Organisation weiter. Die Standorte seien den Konfliktparteien bekannt und zudem “deutlich mit dem Emblem des Roten Kreuzes gekennzeichnet”.

“Dieser schwerwiegende Sicherheitsvorfall ist einer von mehreren in den vergangenen Tagen”, heißt es weiter. “Bereits zuvor haben verirrte Kugeln Standorte des IKRK getroffen.” Die Organisation rief Israel und die radikalislamische Hamas angesichts des Kriegs im Gazastreifen bereits mehrfach dazu auf, Zivilisten zu schützen.

Die israelische Armee prüft eigenen Angaben zufolge den Vorfall. Einer ersten Untersuchung zufolge gab es keinen direkten Angriff auf eine Einrichtung des Roten Kreuzes, teilte das Militär am Samstagabend mit. Die Armee unternehme erhebliche Anstrengungen, um Schaden von Arbeitern und Einrichtungen internationaler Organisationen im Gazastreifen fernzuhalten, hieß es in einer Erklärung des Militärs am Samstag weiter.

Scharfe Kritik an dem Beschuss übte auch der Präsident des österreichischen Roten Kreuzes, Gerald Schöpfer. “Die Missachtung des Humanitären Völkerrechts ist einfach empörend. Hier ist klar geregelt, dass zivile Einrichtungen – besonders Einrichtungen von humanitären Hilfsorganisationen – zu schonen sind. (…) Das Schutzzeichen des Roten Kreuzes und des Roten Halbmonds ist von allen Konfliktparteien zu respektieren”, teilte er am Samstag in einer Aussendung mit.

Das von der Hamas kontrollierte Gesundheitsministerium im Gazastreifen meldete 25 Tote und 50 Verletzte bei dem Angriff. Die israelische Armee habe “Zelte von Vertriebenen in der Gegend von Al-Mawasi” angegriffen. In dem Ort bei Rafah liegt das Büro des IKRK. Das von hunderten Flüchtlingszelten umgebene Feldkrankenhaus war Mitte Mai eröffnet worden. Bis zu 200 Menschen können dort täglich versorgt werden und dringend benötigte Notfallmaßnahmen erhalten. Wichtige Unterstützung für das Spital kam aus Österreich: Das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) stellte die Wasseraufbereitungsanlage, mit der sauberes Trinkwasser produziert werden kann. Ein Sprecher der israelischen Armee sagte, es gebe “keine Hinweise darauf, dass die Armee einen Angriff in der humanitären Zone in Al-Mawasi ausführte”. Der Vorfall werde untersucht.

Die israelische Luftwaffe flog am Samstag weitere Angriffe im Gazastreifen. Im Zentrum und Süden des Küstenstreifens seien zusammen mit Bodentruppen eine ungenannte Zahl von Gegnern getötet, eine Abschussrampe für Raketen sowie mehrere Tunnel zerstört und Waffen sichergestellt worden, teilte die Armee mit. Im Norden des Gazastreifens seien weitere Terroristen durch einen Luftangriff getötet worden. Bewaffnete hätten zudem eine Flugabwehrrakete auf einen israelischen Kampfjet abgefeuert. Das Flugzeug sei nicht beschädigt und die palästinensische Einheit, die die Rakete abgeschossen habe, “eliminiert” worden. Das Medienbüro der Hamas-Regierung berichtete, dass bei israelischen Angriffen auf Gaza-Stadt mindestens 42 Menschen getötet worden seien. Ziel des Beschusses seien das Viertel Al-Tuffah und das Flüchtlingslager Al-Schati gewesen, sagt der Direktor des von der Hamas geführten Medienbüros der Regierung, Ismail al-Thauabta, der Nachrichtenagentur Reuters. In Al-Tuffah seien 18 Menschen getötet worden, in Al-Shati 24.

Der Krieg im Gazastreifen war durch den Großangriff der Hamas auf Israel ausgelöst worden, bei dem islamistische Kämpfer laut israelischen Angaben 1194 Menschen töteten und 251 Menschen als Geiseln in den Gazastreifen verschleppten. Als Reaktion geht Israel seither massiv militärisch im Gazastreifen vor. Nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministeriums, die nicht unabhängig überprüft werden können, wurden dabei bisher 37.551 Menschen getötet. Allein innerhalb der vergangenen 24 Stunden seien 101 Menschen getötet und 169 verletzt worden.

Chaos und Gesetzlosigkeit im umkämpften Gazastreifen verhindern nach den Worten von UNO-Generalsekretär António Guterres die Verteilung humanitärer Hilfe in dem abgeriegelten Küstengebiet. Es herrsche “totale Gesetzlosigkeit”, beklagte Guterres am Freitag in New York. Es gebe “extreme Schwierigkeiten bei der Verteilung” von Hilfsgütern in Gaza, Lastwagen würden geplündert.

Das Problem bestehe nicht nur darin, Hilfsgüter nach Gaza zu bringen. “Es muss ein Mechanismus vorhanden sein, der ein Mindestmaß an Recht und Ordnung garantiert, damit die Verteilung stattfinden kann”, forderte Guterres. Er drängte daher erneut auf eine sofortige Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas.

Der UN-Generalsekretär drückte zugleich seine “tiefe Besorgnis” über die Eskalation des Konflikts zwischen Israel und der proiranischen Hisbollah-Miliz im Libanon aus. Die Gefahr einer Ausweitung des Konflikts im Nahen Osten sei “real” und müsse vermieden werden. Seit Beginn des Krieges im Gazastreifen vor mehr als acht Monaten kommt es täglich zu militärischen Konfrontationen zwischen der israelischen Armee mit der Hisbollah im Grenzgebiet zwischen Israel und dem Libanon. Tote gab es dabei auf beiden Seiten. In Ortschaften beiderseits der Grenze hat der gegenseitige Beschuss schwere Zerstörungen angerichtet. Rund 150 000 Menschen wurden evakuiert oder verließen die Kampfzone.

Die Hisbollah ist mit der Hamas in Gaza verbündet, gilt aber als deutlich schlagkräftiger. Israel will durch militärischen und diplomatischen Druck erreichen, dass sich die Hisbollah wieder hinter den 30 Kilometer von der Grenze entfernten Litani-Fluss zurückzieht – so wie es die UNO-Resolution 1701 vorsieht. “Die Parteien müssen dringend zur vollständigen Umsetzung der Resolution 1701 des Sicherheitsrates zurückkehren und unverzüglich zu einer Einstellung der Feindseligkeiten übergehen”, forderte UNO-Generalsekretär Guterres.

S E R V I C E : Informationen zu Spenden für die Rotkreuz-Nothilfe im Gazastreifen unter: https://wir.roteskreuz.at/nothilfe-gaza

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

5 Kommentare auf "Viele Tote bei Angriff nahe des IKRK-Büros im Gazastreifen"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Hustinettenbaer
5 Tage 9 h
😵‍💫 Monatelange wachsende “Spannungen zwischen Netanjahu und der Militärführung des Landes, die argumentieren, dass die Hamas nur besiegt werden könne, wenn Israel sie durch eine andere Regierungsbehörde in Gaza ersetzt. Während des mehr als achtmonatigen Krieges ist das israelische Militär in weite Teile des Gazastreifens einmarschiert, nur um zu sehen, wie sich die Hamas nach dem Abzug der israelischen Streitkräfte in Gebieten neu formiert…. Einige Militäranalysten und ehemalige israelische Beamte haben in Frage gestellt, ob die Einsetzung einer neuen Regierung in Gaza jemals möglich war, da es der Hamas gelungen ist, den israelischen Militärangriff zu überleben.” Israeli Military Says Hamas… Weiterlesen »
Tita-Nina
Tita-Nina
Grünschnabel
5 Tage 2 Min

Bin nicht ganz einverstanden, es kommt mir vor wie die Bombardierung des
Al-Ahli-Arab-Spital kaum Bombardiert,
Schon kommuniziert das der IDF Schuld ist und das dann noch eine Zahl kommuniziert wird, die so nicht stimmte, nämlich eine viel zu hohe.
Versteh mich richtig Krieg ist nicht gut und jeder Tote einer zuviel und um an verlässliche Fakten zu kommen bedeutet auch die Fakten mehrfach zu hinterfragen und zu durchleuchten.

Frank
Frank
Universalgelehrter
4 Tage 23 h

So, wie auch der Sprecher der israelischen Armee sagt, daß man die Hamas nicht besiegen kann: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/hagari-israel-gaza-krieg-100.html Jeder tote Zivilist stärkt ihre verhängnisvolle Ideologie.

Hustinettenbaer
4 Tage 9 h

@Tita-Nina
Ich glaube, der Zug “wer massakriert(e) wen warum”, ist längst abgefahren.

Israelisches (!) Militär nennt das Netanjahu-Ziel, die Hamas zu zerstören:
“The idea that it is possible to destroy Hamas, to make Hamas vanish — that is throwing sand in the eyes of the public,” Israel Defense Forces (IDF) spokesman Rear Adm. Daniel Hagar”

Netanjahu tappte in die gleiche Falle wie Bush.

https://edition.cnn.com/2024/06/20/middleeast/hagari-netanyahu-destroy-hamas-israel-intl/index.html
https://www.tagesspiegel.de/internationales/wer-glaubt-wir-konnten-hamas-ausschalten-irrt-israels-militarsprecher-hagari-stellt-kriegsziel-infrage–und-erhalt-ruffel-von-netanjahu-11864606.html

Tita-Nina
Tita-Nina
Grünschnabel
5 Tage 8 h

Da bin ich mal auf die Resultate der Untersuchung mal gespannt….

wpDiscuz