Verbraucherzentrale Südtirol gibt Ratschläge gegen Sommerhitze

Tipps für ein kühles Zuhause

Mittwoch, 19. Juni 2024 | 12:29 Uhr

Von: luk

Bozen – Wenn es draußen richtig heiß wird, ist ein kühles Zuhause unbezahlbar. Die Verbraucherzentrale Südtirol gibt wertvolle Tipps, wie man die Überhitzung in Wohnräumen vermeiden kann.

Der effektivste Weg, um eine Überhitzung zu verhindern, ist es, die Hitze erst gar nicht ins Haus zu lassen. Die Energieberaterin der Verbraucherzentrale Südtirol (VZS), Christine Romen, verrät, wie mit einigen einfachen Maßnahmen die Raumtemperaturen um einige Grad gesenkt werden können:

  • Tagsüber: Fenster und Türen geschlossen halten
  • verhindern, dass die Sonnenstrahlen auf das Fensterglas prallen, wie beispielsweise durch Jalousien, Rollos, Raffstore, Markisen oder Sonnenschutzfolien
    Luftundichte Stellen in der Gebäudehülle verschließen, damit die Hitze nicht so leicht ins Haus dringen kann. Typische Schwachstellen: Ritzen und Fugen im Fenster- und Türenbereich.
  • Nachts lüften: am besten in der zweiten Nachthälfte (da ist es kühler)
  • Jegliche Wärmeproduktion in den Räumen vermeiden. Dies gilt auch fürs Kochen.
  • auch ein Ventilator kann Linderung verschaffen

Ein weiterer effektiver Weg, um Hitze im Haus zu reduzieren, ist der Einsatz von Pflanzen rund um das Gebäude. Pflanzen spenden Schatten, verdunsten Wasser und kühlen so die Umgebung. Schattenspendendes Grün auf Balkonen, Terrassen und im Garten kann die Aufheizung der Wände und der Umgebung deutlich verringern. Zudem fördern sie die Bildung von Kaltluft in der Nacht.

Wenn alles andere – einschließlich des Einsatzes von Ventilatoren, des Duschens zur Abkühlung und der vorübergehenden Nutzung kühlerer Räume auf der Nordseite des Gebäudes – keine Abhilfe schafft, kann laut VZS ein Klimagerät in Betracht gezogen werden.

“Wer noch kein Klimagerät besitzt, sollte sich vor dem Kauf umfassend informieren und die Vor- und Nachteile der verschiedenen Geräte kennen. Stiftung Warentest hat 26 Klimageräte geprüft. Die Testergebnisse sind online auf der Webseite von Stiftung Warentest gegen Bezahlung einsehbar oder in den Testzeitschriften nachzulesen. Kostenlose Einsicht in die Testergebnisse bietet die Verbraucherzentrale Südtirol (Hauptsitz in Bozen) sowie zahlreiche Bibliotheken in Südtirol.

Achtung: Die Räume sollten nicht zu stark abgekühlt werden. Die ideale Raumtemperatur im Sommer hängt stark von den Außentemperaturen ab und liegt zwischen 23 und 26 Grad. Wichtig: Bei zu großen Temperaturunterschieden zwischen drinnen und draußen können Kreislaufprobleme und Erkältungen auftreten”, so die Verbraucherzentrale Südtirol.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

13 Kommentare auf "Tipps für ein kühles Zuhause"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
krokodilstraene
10 Tage 8 h

Jedes Jahr aufs Neue…
– Tipps für ein kühles Zuhause
– Tipps zum Wasser sparen
– Tipps zum Strom sparen
– Tipps zum …

Sagt denen mal vielleicht jemand, dass nicht alle ihre Schullaufbahn mit der Volksschule beendet haben?

N. G.
N. G.
Kinig
10 Tage 4 h

Wenn du keine dieser Tips benötigst, da du genug verdienst dann ist das doch toll. Dann bist du privilegiert. Dem Rest helfen sie dann beim Sparen. GRINS

Trixie77
Trixie77
Grünschnabel
10 Tage 3 h

Wußte nicht, dass man weniger zu warm hat wenn man mehr verdient

krokodilstraene
9 Tage 14 h

@N.G.
Bitte vielmals um Entschuldigung – aber was bist du für ein komischer Dödel?
Was hat verdienen damit zu tun, ob man diese Tipps nach dem neunten auch ein zehntes Mal benötigt???
Ok, bei dir wird es vielleicht notwendig sein, aber du “Intelliniente” bist ja zum Glück kein Maßstab…

N. G.
N. G.
Kinig
9 Tage 13 h

@Trixie77 Ach Sylvia… was soll man dazu sagen.. Kindisch und lächerlich. Das durchschaut ein Blinder.

Trixie77
Trixie77
Grünschnabel
9 Tage 6 h

@ng
Erkläre es doch bitte gluggglugg grins

Nera
Nera
Tratscher
9 Tage 5 h

Soll das jetzt heißen, jeder der nicht studiert hat ist ein Depp?
Ich kenn da Studierte, die muß man nach jeder Pause neu anlernen.

ghostbiker
ghostbiker
Universalgelehrter
10 Tage 5 h

a por Kischtn Bier inkellern nocho paßt deß schun🤣🍻

N. G.
N. G.
Kinig
10 Tage 4 h

Nicht mehr und nicht weniger hätte ich dir zugetraut.

Trixie77
Trixie77
Grünschnabel
10 Tage 3 h

Oder 2-3 Weiße pro Tag glugg glugg

Aurelius
Aurelius
Kinig
10 Tage 8 h

kaum ein Tag über 30 schon wird gegen der Hitze gejammert es ist Sommer

elvira
elvira
Universalgelehrter
10 Tage 6 h

madei iaz isch grod mol 2 tog summer

Bissgure
Bissgure
Superredner
10 Tage 8 h

und i frei mi , dassz endlich a in do wohnung amol fein isch ! 😊 wor sischt jo saukolt

wpDiscuz