Interesse an rascher Klarheit

Nationaler Kollektivvertrag für Beherbergung: HGV für raschen Abschluss

Sonntag, 23. Juni 2024 | 10:49 Uhr

Von: luk

Bozen – Nach dem Abschluss des nationalen Kollektivvertrages für die Gastronomie steht gegenwärtig der Abschluss des nationalen Kollektivvertrages für die Beherbergung an.

„Als Hoteliers- und Gastwirteverband haben wir größtes Interesse, dass die Verhandlungen mit den nationalen Gewerkschaften zügig abgeschlossen werden. Bei der jüngsten Sitzung des Vorstandes der Federalberghi habe ich mit meinen Kollegen Hannes Kronbichler und Helmut Tauber die Position des HGV zum Ausdruck gebracht und darauf hingewiesen, dass der Abschluss zügig erfolgen soll“, unterstreicht HGV-Präsident Manfred Pinzger, welcher auf nationaler Ebene auch Vizepräsident der Federalberghi ist.

Der baldige Abschluss des nationalen Kollektivvertrages für die Beherbergung sei deshalb notwendig, weil daraufhin das territoriale Zusatzabkommen für das Hotel- und Gastgewerbe zwischen dem HGV und den lokalen Gewerkschaften vereinbart werden muss. „Hierzu gab es letzte Woche ein Treffen mit den lokalen Gewerkschaften, um weitere Details zu besprechen. Beide Seiten sind bemüht, dass sowohl die Mitarbeitenden als auch die Arbeitgebenden möglichst rasch Klarheit bezüglich des Kollektivvertrages und des Landesabkommens erhalten“, schreibt der HGV abschließend in seiner Presseaussendung.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

2 Kommentare auf "Nationaler Kollektivvertrag für Beherbergung: HGV für raschen Abschluss"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
N. G.
N. G.
Kinig
7 Tage 9 h

Augenwischerei denn 99% der Verträge un der Gastronomie sind Fix – Verträge und Erhöhungen werden damit nicht bezahlt und gehen im Vertrag unter. Wer gut verhandeln kann, bekommt immer mehr!

Faktenchecker
7 Tage 9 h

Die Gewerkschaften sehen das zurecht anders.

wpDiscuz