Info-Treffen

Betrug von Senioren: Carabinieri klären in Innichen auf

Montag, 31. März 2025 | 12:05 Uhr

Von: mk

Innichen – Betrug von Senioren nimmt in besorgniserregendem Maße zu: Um dem vorzubeugen, haben die Carabinieri von Innichen und Winnebach erst ein Info-Treffen im Josef resch-Haus in Innichen abgehalten.

Die Veranstaltung stieß auf reges Interesse und bot den Teilnehmern eine Möglichkeit zum Austausch. Die Carabinieri erläuterten die gängigsten Betrugsmaschen, darunter Telefonanrufe von falschen Bankangestellten oder Ärzten, vorgetäuschte Notfälle von Verwandten und betrügerische Hausbesuche von vermeintlichen Technikern oder Vertretern von Ordnungskräften.

„Die wichtigste Regel lautet: Geben Sie niemals am Telefon oder an der Haustür persönliche Daten preisgeben und niemals Fremden Geld geben!“, betonte Carabinieri-Kommandant Maresciallo Ordinario, Matteo Fraccalvieri. Im Zweifelsfall sollte man stattdessen sofort die Ordnungshüter verständigen.

Viele Senioren teilten ihre persönlichen Erfahrungen. Die Carabinieri verteilten zudem Informationsmaterial mit praktischen Tipps und wichtigen Notrufnummern.

Die Ordnungshüter unterstrichen die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Bürgern und Polizeikräften. „Nur gemeinsam können wir diese hinterhältigen Betrügereien eindämmen und unsere Senioren schützen“, so Maresciallo Maris Ganz, Kommandant der Station Winnebach.

Die Carabinieri appellieren an die Bevölkerung, wachsam zu sein und verdächtige Situationen umgehend zu melden.

Bezirk: Pustertal

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen