Einbruch missglückt

Bozen: Verdächtiger greift im Rausch Polizisten an

Montag, 17. Februar 2025 | 10:28 Uhr

Von: Ivd

Bozen – Ein Vorfall in der Bozner Innenstadt hat am vergangenen Wochenende für Aufsehen gesorgt. Ein 35-jähriger Mann soll unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen Passanten bedroht und Polizisten beleidigt haben. Die Polizei nahm den bereits polizeibekannten Mann fest und leitete rechtliche Schritte ein.

Die Beamten bekamen eine Meldung über einen aggressiven Mann in der Cavourstraße Passanten bedrohe. Die Beamten der Quästur von Bozen rückten umgehend aus und trafen vor Ort auf den 35-Jährigen, der sich illegal in Italien aufhält und bereits mit einem Aufenthaltsverbot für die Provinz Bozen belegt war.

Aggressives Verhalten gegenüber der Polizei

Als die Polizisten den Mann kontrollieren wollten, zeigte er sich laut Polizei sofort unkooperativ. Er soll die Beamten beleidigt und mit Worten wie „Rassisten“ und „Geht weg, ihr Mafia-Bastarde“ beschimpft haben. Trotz mehrfacher Aufforderung, sich zu beruhigen, habe sich die Situation weiter zugespitzt. Der Mann habe gedroht: „Ich bringe euch um“, gegen die Beamten getreten und in Richtung von Passanten gespuckt. Nach einem kurzen, aber heftigen Widerstand konnte die Polizei den Mann schließlich festnehmen und auf die Wache bringen.

Zeugen berichten von versuchtem Einbruch

Währenddessen befragten weitere Polizeikräfte Zeugen des Vorfalls. Ein Anwohner berichtete, dass der Mann zuvor versucht habe, in ein Wohnhaus einzudringen. Nachdem er keine offene Tür fand, habe er begonnen, in den Briefkästen der Bewohner zu wühlen. Als ihn ein Anwohner darauf ansprach, soll der 35-Jährige lautstark gedroht haben, woraufhin sich der Zeuge auf die Straße flüchtete und die Polizei alarmierte.

Nach Abschluss der Ermittlungen wurde Verdächtige bei der Staatsanwaltschaft wegen Hausfriedensbruchs, Bedrohung und Beleidigung eines Beamten sowie wegen Verunglimpfung staatlicher Institutionen angezeigt. Aufgrund der Vorfälle und seiner bereits bestehenden Vorstrafen hat Quästor Sartori umgehend die zuständige Kommission für Flüchtlingsangelegenheiten aufgefordert, den Schutzstatus des Mannes zu überprüfen. Sollte dieser widerrufen werden, könnte eine Abschiebung in die Wege geleitet werden.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 5 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen