Trauergottesdienst am Freitag

Dekan Hans Pamer verstorben

Montag, 10. Februar 2025 | 16:17 Uhr

Von: mk

Meran – Hans Pamer, Dekan von Meran, ist in der Nacht auf Montag verstorben. Er war 77 Jahre alt. Pamer war 15 Jahre lang Dekan in Mals und seit 2009 Dekan in Meran. Der Trauergottesdienst für Hans Pamer wird am kommenden Freitag, 14. Februar 2025, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Meran gefeiert.

Johann (Hans) Pamer wurde am 5. Oktober 1947 in Platt in Passeier geboren und am 29. Juni 1974 in Brixen zum Priester geweiht. Zwischen 1974 und 1979 wirkte er als Kooperator in Latzfons und Schenna. Von 1979 bis 1989 war er Präfekt am Johanneum und in der Folge bis 1994 Regens am selben Institut.

Von 1994 bis 2009 war Pamer Dekan-Pfarrer in Mals und Pfarrer in Planeil, von 1997 bis 2009 zusätzlich Pfarrer in Tartsch, von 2000 bis 2009 zugleich Pfarrer von Schleis und von 2007 bis 2009 zusätzlich Pfarrseelsorger in Laatsch.

Seit 2009 war Hans Pamer Dekan von Meran I und Pfarrer in St. Nikolaus/Meran, zudem war er von 2010 bis 2020 Pfarrer in Maria Himmelfahrt/Meran. Im Jahr 2016 wurde Pamer zum Leiter der Seelsorgeeinheit Meran ernannt. Seit 2020 war Pamer auch Pfarrer von Obermais.

Den Trauergottesdienst für Dekan Pamer feiert Bischof Ivo Muser am kommenden Freitag, 14. Februar 2025, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Meran. Schließlich erfolgt die Beisetzung im Stadtfriedhof Meran.

Bezirk: Burggrafenamt

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen