Doppelte Festnahme nach Einbruchserie

Einbrecher in Lana gehen den Carabinieri in die Falle

Mittwoch, 16. April 2025 | 10:00 Uhr

Von: Ivd

Lana – Dank aufmerksamer Bürger ist es den Carabinieri von Meran gelungen, drei mutmaßliche Einbrecher auf frischer Tat zu stellen. Die Männer, alle ohne festen Wohnsitz und albanischer Staatsangehörigkeit, sollen am Abend des 13. April 2025 gleich zwei Einbrüche in Lana verübt haben.

Bereits in den Tagen zuvor war den Anwohnern ein verdächtiges Fahrzeug im Zentrum von Lana aufgefallen. Besonders irritierend: Die Insassen des Wagens schienen gezielt Hauseingänge und Grundstücksabgrenzungen zu mustern. Besorgte Anwohner informierten daraufhin die Polizei.

Auf frischer Tat

Als eine Streife der Carabinieri das verdächtige Fahrzeug am Samstagabend erneut entdeckte, reagierten die Beamten sofort. Sie nahmen das Auto ins Visier und beobachteten, wie die drei Insassen es im Zentrum von Lana parkten und sich zu Fuß in unterschiedliche Richtungen entfernten. Die Beamten entschieden sich zu einer verdeckten Observation – und ihre Geduld zahlte sich aus.

Etwa eine Stunde später kehrten die Männer zu ihrem Wagen zurück – nur um dort von den Carabinieri gestellt zu werden. Da sie keine glaubhafte Erklärung für ihre Anwesenheit vor Ort liefern konnten, wurde das Trio durchsucht. Im Fahrzeug fanden die Beamten eine größere Menge an Schmuckstücken aus Gold sowie mehrere Luxus-Damentaschen. Schnell stellte sich heraus: Die Gegenstände stammten aus zwei nahegelegenen Wohnhäusern, die wenige Stunden zuvor zur Zielscheibe von Einbrechern geworden waren. Die Eigentümer befanden sich zum Tatzeitpunkt beim Abendessen außer Haus.

Die mutmaßlichen Täter wurden umgehend zur Polizeikaserne nach Meran gebracht. Nach Abschluss der Ermittlungen ordnete die Staatsanwaltschaft die Untersuchungshaft an. Die drei Verdächtigen wurden daraufhin in die Justizvollzugsanstalt von Bozen überstellt.

Wachsamkeit zahlte sich aus

Der gestohlene Schmuck und die Designer-Taschen konnten den rechtmäßigen Eigentümern noch am selben Abend zurückgegeben werden – eine Erleichterung, die ohne die schnelle Reaktion und das wachsame Auge der Bevölkerung nicht möglich gewesen wäre.

Bezirk: Burggrafenamt

Kommentare

Aktuell sind 20 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen