Einsatz in Bozen

Finanzpolizei geht gegen Drogen vor und schickt Spürhund los

Mittwoch, 05. Februar 2025 | 09:13 Uhr

Von: mk

Bozen – Die Finanzpolizei ist in Bozen erneut gegen Drogenkriminalität vorgegangen. Am Dienstag sind Beamte auf einen Mann mit Migrationshintergrund im Park der Religionen aufmerksam geworden, der beim Anblick der Ermittler die Flucht ergreifen wollte.

Nachdem sie ihn aufgehalten hatten, zogen die Finanzpolizisten die Hundestaffel zu Rate, die die Umgebung absuchte. Schäferhündin Lora, die erst seit wenigen Monaten ihren Dienst bei der Finanzpolizei versieht, reagierte unmittelbar. Dank ihrer Spürnase konnte sie die Ermittler genau an jene Stelle führen, an der drei Säckchen mit insgesamt 50 Gramm Haschisch versteckt waren. Die Drogen waren bereits verkaufsfertig auf mehrere Dosen aufgeteilt.

Bei der Durchsuchung des Mannes stießen die Ordnungshüter außerdem auf 900 Euro in kleinen Scheinen. Der Mann behauptete zunächst, es handle sich um Lohn, den er von seinem Arbeitgeber erhalten habe. Er sagte, er sei Tagelöhner bei einem landwirtschaftlichen Unternehmen in der Gegend von Verona. Wie sich durch eine Überprüfung der Finanzpolizei herausstellte, entsprach die Aussage allerdings nicht den Tatsachen.

Das Geld und das Haschisch wurden beschlagnahmt. Für den Asylanten gilt die Unschuldsvermutung.

Erst vor rund einer Woche hat die Finanzpolizei in der Zone zwischen Stadttheater und Handelskammer einen regelrechten Drogenbazar unter offenem Himmel ausgehoben. Insgesamt wurden neun Gramm Marihuana, 15 Gramm Kokain, 18 Dosen Heroin und über 160 Gramm Haschisch beschlagnahmt.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 5 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen