Von: mk
Bozen – Die Polizei ist am vergangenen Wochenende wegen eines versuchten Raubüberfalls in einer Filiale der Supermarktkette „Iperpoli“ in der Galvani-Straße in Bozen eingeschritten. Zwei Frauen – Mutter und Tochter – wurden von den Beamten festgenommen.
Die 37-jährige Boznerin C. M. diskutierte immer noch aufgeregte mit dem Leiter der Filiale, als die Polizei auftauchte. Gleichzeitig machten Passanten die Ordnungshüter auf eine weitere Frau aufmerksam, die in rot gekleidet war und das Weite suchen wollte. Offenbar handelt es sich um die 20-jährige Tochter von C. M.
Die beiden Frauen sollen Lebensmittel im Wert von mehreren 100 Euro eingesteckt haben und darauf an der Kasse vorbei gegangen sein, ohne dafür zu bezahlen, und zwar vor den Augen aller Anwesenden.
Mehrere Kunden, die die Szene beobachtet hatten, pfiffen die Frauen zurück und verständigten den Leiter der Supermarktfiliale. Um sich einen Weg ins Freie zu kämpfen, stießen die Frauen den Leiter von sich. Als eine Angestellte an der Kasse dem Mann zur Hilfe eilte, attackierten die beiden Diebinnen auch sie, bis sie zu Boden stürzte.
Dank des Einschreitens der Polizei konnten die beiden Angreiferinnen aufgehalten werden. Bei der Durchsuchung der Frauen wurden außerdem zwei Seitenschneider sichergestellt, was ihrer Position aus strafrechtlicher Sicht weiter verschlimmert.
Quästor Paolo Sartori hat Mutter und Tochter außerdem mündlich verwarnt. „Immer öfter kommt es bei Ladendiebstählen zu Gewalt. Mitarbeiter und Wachpersonal tragen dabei häufig Verletzungen davon“, bedauert Sartori. Jeder einzelne dieser Fälle erfordere hartes Durchgreifen.
Aktuell sind 10 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen