Dr. Burkhard Wermter folgt auf Dr. Marinoni

Hausarztwechsel in der Gemeinde Schlanders

Donnerstag, 27. Februar 2025 | 10:26 Uhr
Update

Von: Ivd

Schlanders – Zum 1. April übernimmt Dr. Burkhard Wermter die Hausarztpraxis von Dr. Marinoni. Die Übergabe erfolgt nahtlos, da die offizielle Annahmeerklärung des provisorischen Auftrags bereits am Montag unterzeichnet wurde.

Dr. Wermter ist in der Region kein Unbekannter: In den vergangenen Jahren hat er wiederholt, teils über längere Zeiträume, die Kinderärztin Dr. Tinzl in Schlanders vertreten. Nun tritt er die Nachfolge von Dr. Marinoni an und wird in den letzten beiden Märzwochen bereits in der Praxis tätig sein, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen.

Organisatorische Änderungen für Patientinnen und Patienten

Mit dem Arztwechsel gehen einige organisatorische Anpassungen einher. Um Bürokratie zu minimieren und den Patientenkontakt effizienter zu gestalten, wird darum gebeten, Formulare für Anträge möglichst vor dem Arztbesuch auszufüllen. Visiten sind nur nach Terminvereinbarung möglich. Der Wartesaal bleibt geschlossen und steht ausschließlich für angemeldete Patienten zur Verfügung.

Bei Infekten werden Patienten gebeten, eine Schutzmaske zu tragen. Dies gilt für Fieber, Erkältungen, Grippe oder anderen ansteckenden Krankheiten. Mo–Fr von 08.00 bis 09.00 Uhr über die Praxisnummer. Für dringende medizinische Fälle steht eine separate Telefonnummer zur Verfügung. Für E-Mail-Kontakt zu Rezepte und nicht dringliche Visiten werden Anfragen auch außerhalb der Sprechzeiten bearbeitet. Aus Datenschutzgründen ist eine Kommunikation über soziale Netzwerke nicht möglich.

Da medizinische Daten aus Datenschutzgründen nicht automatisch übertragen werden können, sollten Patienten bei ihrem ersten Besuch oder der ersten Rezeptanforderung die letzten Befunde sowie eine aktuelle Medikamentenliste vorlegen.

Sprechzeiten und weitere Informationen

Reguläre Sprechzeiten:

Montag, Mittwoch, Donnerstag: 16.00 – 19.00 Uhr

Dienstag, Freitag: 08.00 – 11.00 Uhr

Für Impfungen wird an die zuständige Impfstelle im Gesundheitssprengel verwiesen, Termine können über die zentrale Vormerknummer vereinbart werden.

Keine Umschreibung, aber Wahlfreiheit

Alle bisherigen Patientinnen und Patienten von Dr. Marinoni werden nicht automatisch auf Dr. Wermter umgeschrieben, da eine zusätzliche Arztperson für Schlanders beauftragt worden ist und so wieder Wahlfreiheit besteht.. Der Gesundheitsbetrieb wird in Kürze offizielle Benachrichtigungen versenden, wobei eine Arztwahl am 1.4.2025 getroffen werden muss, um weiterhin von einem Hausarzt betreut wreden zu koennen. Die bisherige Einschreibung verfällt am 31.3.2025, So dass zum 1.4.2025 eine Neueinschreibung stattgefunden haben muss. Aufgrund der freien Arztwahl können auch Kinder unter 6 Jahren eingeschrieben werden.

Für die Ausstellung von Rezepten ist künftig eine E-Mail-Adresse erforderlich. Eltern können diese für ihre Kinder hinterlegen, ebenso können erwachsene Kinder dies für ältere Eltern übernehmen.

Es wird das weiterhin das Programm ATLASMEDICA mit der APP für Patientinnen und Patienten benutzt. Für erwachsene Kinder wird empfohlen, für Ihre Eltern ohne Smartfonekenntnisse ein zweites, altes oder neues guenstiges Smartfone zu benutzen, da Apps, nicht 2x auf einem Telefon installiert werden können. Ein Wartesaal ist ein Infektionsrisiko und auch ältere Menschen sollten in den Genuss der Digitalisierung kommen.

Weitere Informationen sowie die vollständigen Kontaktdaten werden in Kürze auf den Internetseiten der Gemeinde, des Gesundheitsbetriebs und des Arztes unter www.0-18.eu veröffentlicht, wobei die Arztseite immer persoenlich aktualisiert wird. Die neue Praxis-e-mail ist metge@0-18.eu , die ab 1.4.2025 gueltig ist. Dr. Wermter wird Frau Dr. Marinomi schon in den letzten beiden Märzwochen vertreten.

Bezirk: Vinschgau

Kommentare

Aktuell sind 3 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen