Von: luk
Bozen/Leifers – Seit Tagen und Wochen schlagen zwischen Bozen und Leifers ein oder mehrere Unbekannte zu und sorgen bei Autobesitzern für unruhige Nächte. Bei schon rund 50 Pkw wurde die fix installierte Seitenscheibe in den Autotüren zerhämmert, um dann eventuelle Wertgegenstände aus dem Inneren klauen zu können.
Obwohl es sich dabei meist um eine kleine Fensterfläche handelt, ist genau dieser Schaden besonders kostspielig zu reparieren, wie die entsprechenden Werkstätten erklären.
Hinzu kommt: In den meisten Fällen übersteigt der entstandene Sachschaden bei Weitem den Wert der Beute. Oftmals wurde lediglich eine alte Sonnenbrille aus dem Wagen entwendet. Es handelt sich somit um eine Mischung aus Diebstahl und Sachbeschädigung. Für jene Autofahrer, die ihre Pkw im Freien abstellen müssen, ist nun jede Nacht geprägt von Angst, Sorge und Ungewissheit.
Wie die Zeitung Alto Adige berichtet, haben sich nun einige von ihnen über soziale Netzwerke organisiert und gehen Patrouille. So wollen sie ein klares Zeichen setzen und die Kriminellen abschrecken. Der Bozner Stadtviertelrat von Oberau-Haslach, Angelo Liuzzi, weiß sogar von einigen Autobesitzern, die in ihren Fahrzeugen die Nacht verbracht haben, um die Übeltäter zu stoppen.
Aber auch die Ordnungshüter sind alarmiert und es laufen Ermittlungen. Bislang gibt es eine Häufung der Fälle in Oberau-Haslach. Fälle werden aber auch aus Gries und dem Viertel Don Bosco sowie der Industriezone gemeldet.
Auch etwas südlicher von Bozen, in St. Jakob und Leifers, wurden Seitenscheiben von Autos zertrümmert. Hier wurde der Täter von Überwachungskameras gefilmt. Es soll sich um einen jungen Mann handeln. Er hatte in den Nachtstunden zugeschlagen. Die Bänder wurden den zuständigen Behörden übergeben.