Gegner können Chancen nicht nutzen – ein Kommentar

Jannik Sinner auch in der „Auszeit“ stark

Donnerstag, 03. April 2025 | 02:31 Uhr

Von: ka

Bozen – Auch wenn Jannik Sinner die Turniere in Indian Wells und Miami erzwungenermaßen auslassen musste, dürfte ihm die „Auszeit“ im Kraftraum und auf den Trainingsplätzen zuletzt doch ein wenig Freude und Genugtuung bereitet haben.

Facebook/Jannik Sinner Fanpage

Vor dem Vergleich mit der WADA, die Jannik eine dreimonatige Sperre auferlegte, lagen schwierige Monate vor dem Sextner. Obwohl er von der ITIA freigesprochen und seine persönliche Unschuld selbst von der WADA bestätigt wurde, ließen es sich einige seiner „Sportkollegen“ nicht nehmen, Zweifel an Sinners sportlicher Glaubwürdigkeit zu säen und von einer Behandlung mit Samthandschuhen zu sprechen.

APA/APA/AFP/MARTIN KEEP

Nach der Bekanntgabe von Sinners dreimonatiger Sperre hofften einige dieser Spieler, ihn zumindest vom Tennisthron stürzen zu können, auf dem er seit letztem Sommer sitzt, aber sie hatten die Rechnung ohne die eigenen Patzer und ohne die jungen, aufstrebenden Spieler gemacht. Nicht umsonst erklärte die seriöse New York Times Jannik trotz seiner erzwungenen Abwesenheit zum wahren Sieger des Sunshine Double, der beiden amerikanischen Masters 1000 Turniere.

Instagram/Jannik Sinner

Der Präsident des italienischen Tennisverbandes, Angelo Binaghi, glaubt sogar, dass der Sextner aus der dreimonatigen Sperre gestärkt hervorgehen könnte. „Er wird Zeit und Gelegenheit haben, sich zu erholen und seine Kondition zu verbessern, um im Mai in Rom in Topform zurückzukehren. Die dreimonatige Pause wird Janniks Karriere verlängern“, prophezeit Angelo Binaghi.

Internazionali BNL d’Italia

Während diejenigen, die sich insgeheim oder gar offen über Janniks „Auszeit“ gefreut haben, mit fast leeren Händen aus den USA zurückkehren müssen, hatte Jannik alle Ruhe und Zeit der Welt, um an Körper und Geist zu feilen. Die Ewige Stadt kann es kaum erwarten, die Nummer 1 in die Arme zu schließen, ein begeistertes Publikum wird den Sextner wie einen Popstar empfangen.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 3 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen