40. KVW-Landesversammlung

KVW setzt neue Impulse für Südtirols Zukunft

Samstag, 26. April 2025 | 17:44 Uhr
Kandidatinnen und Kandidaten für den Landesausschuss und das Schiedsgericht

Von: fra

Bozen – Bis auf den letzten Platz gefüllt war am Samstag das Waltherhaus in Bozen: Über 300 Delegierte aus allen Teilen Südtirols kamen zur 40. Landesversammlung des KVW zusammen. Im Zentrum standen die Wahl des neuen Landesausschusses und wichtige Zukunftsfragen.

Trotz Überschneidung mit der Trauerfeier für Papst Franziskus in Rom wurde die Versammlung wie geplant abgehalten, in Absprache mit Bischof Ivo Muser. Eine Schweigeminute und ein Gebet würdigten das Vermächtnis des verstorbenen Papstes. Paolo Ricotti, Präsident des Patronats ACLI, lobte die Entscheidung und warnte zugleich vor der wachsenden Abwanderung junger Menschen aus Italien.

Unter dem Motto “Ein gutes Leben für alle” thematisierte KVW-Vorsitzender Werner Steiner soziale Schwerpunkte wie leistbares Wohnen, Altersarmut und faire Löhne. Für seinen Vorschlag, Politiker mit niedrigen Einkommen leben zu lassen, erntete er viel Applaus. Auch Landeshauptmann Arno Kompatscher plädierte für mehr soziale Verantwortung in Wirtschaft und Gesellschaft.

Bei der Podiumsdiskussion mit Soziallandesrätin Rosmarie Pamer, Theologieprofessorin Veronika Weidner, Musiker Norbert Rier und Werner Steiner wurde deutlich: Gute Beziehungen, Gesundheit und innere Zufriedenheit sind die Säulen eines erfüllten Lebens.

Den Abschluss bildete die Wahl des Landesausschusses und des Schiedsgerichts. Besonders emotional wurde es beim Abschied von Maria Mayr Kusstatscher und Rosa Stecher Weissenegger, die nach langjährigem Einsatz nicht mehr kandidierten. Die meisten Stimmen erhielt erneut Werner Steiner.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 4 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen