Operation "Sichere Straßen" wird von 15 auf 30 Soldaten erhöht

Mehr Militärpräsenz auf Südtirols Straßen

Freitag, 23. Februar 2024 | 17:32 Uhr

Von: luk

Bozen – Die Regierung in Rom hat beschlossen, die Militärstreifen in Südtirol zu verdoppeln. Das hat der Kammerabgeordnete Alessandro Urzì bekanntgegeben. Die Operation “Sichere Straßen” wird von 15 auf 30 Soldaten erhöht. Urzì betonte, dass diese Maßnahme dazu dienen soll, die örtlichen Sicherheitskräfte zu unterstützen.

Die Landesrätin für Sicherheit und Gewaltprävention, Ulli Mair, begrüßte die Entscheidung als “vorübergehende, außerordentliche Maßnahme”, um die Sicherheit in Südtirol zu erhöhen. Sie betonte, dass diese verstärkte Präsenz in erster Linie der Kontrolle und dem Sicherheitsgefühl der Bevölkerung diene. Gleichzeitig wies sie darauf hin, dass eine erhöhte Militärpräsenz allein das Problem der Kleinkriminalität und des Drogenhandels nicht lösen könne. Daher werde sie sich weiterhin in Rom für strengere Gesetze einsetzen und gleichzeitig die Präventions- und Integrationsarbeit im Land vorantreiben.

Von den zusätzlichen Soldaten und ihrer verstärkten Präsenz sollen vor allem die Städte Bozen und Meran profitieren.

Bezirk: Bozen