Auch Südtirol betroffen

Steuerbetrug aufgedeckt: Finanzpolizei zerschlägt kriminelles Netzwerk

Donnerstag, 06. Februar 2025 | 12:26 Uhr

Von: luk

Reggio Emilia/Bozen – In einer groß angelegten Aktion hat die Finanzpolizei von Reggio Emilia eine kriminelle Organisation zerschlagen, die durch Steuerbetrug über 100 Millionen Euro ergaunert haben soll. Die Operation „Ombromanto“ führte zu zahlreichen Durchsuchungen und Beschlagnahmungen in 28 italienischen Provinzen:

Betroffen sind Bologna, Piacenza, Parma, Modena, Rimini, Turin, Asti, Mailand, Pavia, Monza, Verona, Perugia, Terni, Florenz, Pisa, Pesaro, Rom, Rieti, Frosinone, Pescara, Neapel, Caserta, Benevento, Taranto, Crotone und Trapani statt – ebenso wie in Südtirol. Insgesamt sind 179 Personen und vier Unternehmen in das Betrugssystem verwickelt.

Die Ermittlungen deckten auf, dass die Hauptverantwortlichen mit Sitz in Reggio Emilia ein komplexes Geflecht aus Scheinfirmen aufgebaut hatten. Durch gefälschte Rechnungen und fiktive Steuererstattungen verschafften sie sich unrechtmäßige finanzielle Vorteile. Dabei wurden Steuerschulden realer Unternehmen mit fingierten Guthaben verrechnet, wobei die Firmen eine Provision an das Netzwerk zahlten. Rund 400 Unternehmen profitierten von diesen illegalen Steuertricks, darunter 40 reine „Briefkastenfirmen“, die einzig zur Ausstellung falscher Rechnungen dienten.

Nach bisherigen Erkenntnissen belaufen sich die unrechtmäßigen Gewinne auf rund 70 Millionen Euro. Teile der Gelder wurden in bar abgehoben oder auf ausländische Konten transferiert. Die Polizei hat umfangreiche Vermögenswerte beschlagnahmt, darunter Immobilien, Bankguthaben und Unternehmensanteile. Zudem wurden 87 Beschuldigten formell Ermittlungsbescheide zugestellt. Unter den Verdächtigen befindet sich auch eine Person, die bereits wegen internationalem Drogenhandel festgesetzt wurde.

Die Finanzpolizei betont, dass die Bekämpfung von Steuerbetrug eine zentrale Aufgabe sei, insbesondere im Bereich der illegalen Steuerkompensationen und fingierten Steuervergütungen. Die Ermittlungen dauern an.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 5 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen