Carabinieri stoppen jugendliches Räuberduo 

Mit 14 Jahren Bozen unsicher gemacht

Donnerstag, 24. April 2025 | 10:02 Uhr

Von: luk

Bozen – In der Landeshauptstadt haben Carabinieri zwei 14-jährige Buben aus dem Verkehr gezogen, die offenbar mehr als nur jugendlichen Übermut im Gepäck hatten: Sie sollen eine Frau überfallen und kurz darauf einen weiteren Raub geplant haben.

Die Ermittlungen kamen Anfang April ins Rollen, nachdem eine Frau Anzeige erstattete. Sie war auf offener Straße rücksichtslos gegen eine Mauer gedrückt worden, ehe ihr die Handtasche entrissen wurde. Das Handy der Frau fand sich später in einem nahegelegenen Gebüsch. Von den Tätern fehlte zunächst jede Spur.

Doch die Carabinieri blieben an der Sache dran: Mit Fingerspitzengefühl und schneller Analysearbeit überwachten sie das Umfeld des Tatorts und wurden schließlich fündig. Zwei Jugendliche gerieten ins Visier der Ermittler. Einer von ihnen war mit schwarzer Sturmhaube auf einem E-Scooter unterwegs. Die Szene wirkte verdächtig und erinnerte an das Vorgehen vom ersten Überfall. Die Beschreibung passte zur Täterbeschreibung aus der ersten Tat.

In letzter Sekunde griffen die Exekutivbeamten ein und verhinderten womöglich einen weiteren Raub. Das Duo wurde gestoppt und zur Wache gebracht, wo es wegen Raub und versuchtem Raub angezeigt wurde.

Die Ermittlungen laufen weiter: Es ist nicht ausgeschlossen, dass die beiden bereits zuvor zugeschlagen haben.

Die Carabinieri appellieren eindringlich an die Bevölkerung: „Wer Opfer wird, soll sich melden – nur durch Anzeigen können wir gezielt handeln.“ Der Fall zeigt, wie wichtig wachsame Augen, schnelle Reaktionen und Zivilcourage im Kampf gegen Jugendkriminalität sind.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 8 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen