Der Grüne See enttäuscht derzeit die Besucher

Naturjuwel strahlt nicht mehr in Türkis

Freitag, 11. April 2025 | 09:57 Uhr

Von: mk

Tragöß – Eigentlich erstrahlt das Wasser in sattem Türkis, wie man es sonst nur in der Karibik kennt. Der Grüne See bei Tragöß in der Steiermark ist ein wahres Juwel, das Touristen magisch anzieht. Doch im Moment ist alles anders.

Anstatt der glitzernden Oberfläche sieht man nur Geröll und Steine. Seit 60 Jahren ist der See zum ersten Mal trocken. Der Grund dafür: Der Winter war extrem niederschlagsarm und für die Schneeschmelze ist es noch zu früh.

Im Frühjahr führt der See erfahrungsgemäß immer weniger Wasser. Komplett leer war das Becken allerdings zuletzt vor rund 60 Jahren, wie Bürgermeister Hubert Zinner der „Kleinen Zeitung“ bestätigt: „Es gibt Erzählungen, dass er davor schon einmal trocken war, aber in den letzten Jahrzehnten eben nie.“

Ein Besuch der Gegend lohne sich allerdings trotzdem – unter anderem wegen der Wanderwege und des Panoramas. Weil es im Herbst viel geregnet hat, war der See übrigens noch sehr voll.

Wann das wieder Wasser fließt, ist unklar. In der Region hofft man auf genug Niederschlag, damit der See bald wieder zu seiner gewohnten Pracht zurückfindet.

Kommentare

Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen