Von: Ivd
Klausen – Öl auf der Straße kann binnen Sekunden zur Gefahr werden – besonders auf einer stark befahrenen Strecke wie der SS12. Heute Nachmittag mussten die Freiwilligen Feuerwehren von Klausen und Villanders genau deshalb ausrücken. Auf Höhe der Einfahrt „Trans Bozen“ hatte ein Lkw nach einem technischen Defekt eine größere Menge Öl verloren.
Gegen frühen Nachmittag ging der Alarm bei der Feuerwehr ein. Der betroffene Lastwagen war auf dem Abschnitt bei Kilometer 465 unterwegs, als es zu einem plötzlichen Schaden kam – die Folge: eine dutzende Meter lange Ölspur. Sofort rückten die Einsatzkräfte aus, um eine drohende Rutschgefahr für den Verkehr zu verhindern.
Die Einsatzkräfte haben das ausgelaufene Öl gebunden und die Fahrbahn gründlich gereinigt. Unterstützt wurden sie dabei vom Straßendienst, der die betroffene Strecke absicherte und den Verkehr vorübergehend regelte.
Der Einsatz konnte zeitnah nach Eintreffen bereits wieder beendet werden. Dank des schnellen und koordinierten Eingreifens aller Beteiligten kam es zu keinen Unfällen oder Verletzungen. Die genaue Ursache des Defekts am Lkw ist noch unklar. Klar ist hingegen: Ohne das rasche Eingreifen der Feuerwehren hätte die Situation weit gefährlicher enden können.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen