Polizei fasst Täter und leitet Ausweisung ein

Ware bei Ladendiebstahl im Twenty beschädigt

Sonntag, 02. Februar 2025 | 10:02 Uhr

Von: luk

Bozen – Ein Ladendiebstahl im Einkaufszentrum „Twenty“ endete für einen jungen Mann nicht nur mit einer Anzeige – ihm droht nun auch die Ausweisung.

Am gestrigen Nachmittag schlug der Alarm im Modegeschäft „Sorelle Ramonda“ an: Ein 26-Jähriger hatte Kleidungsstücke unter seiner Jacke versteckt und wollte das Geschäft ohne zu bezahlen verlassen. Der Filialleiter bemerkte den Diebstahl und stellte den Verdächtigen noch im Laden. Die Beute: ein Mantel und eine Mütze im Wert von rund 300 Euro. Während der Mantel durch das Verstecken beschädigt wurde und nicht mehr verkauft werden kann, konnte die restliche Ware sichergestellt werden.

Eine herbeigerufene Streife der Staatspolizei war schnell zur Stelle. Die Exekutivbeamten nahmen den Mann fest und brachten ihn zur Quästur. Dort stellte sich heraus: Es handelt sich um den 26-jährigen marokkanischen Staatsbürger Z. A., der als anerkannter Asylbewerber registriert ist. Er war erst kürzlich nach Bozen gekommen und hatte vorübergehend im Kältenotfallzentrum in der Comini-Straße Unterkunft gefunden. Zudem ist er kein Unbekannter – bereits mehrfach war er wegen Eigentumsdelikten polizeilich aufgefallen.

Nach Abschluss der Ermittlungen zeigte die Polizei ihn wegen schweren Diebstahls bei der Staatsanwaltschaft an. Doch damit nicht genug: Angesichts seiner Vorstrafen und des erneuten Delikts hat der Quästor der Provinz Bozen, Paolo Sartori, die zuständige Kommission für Flüchtlingsfragen aufgefordert, seinen Schutzstatus zu überprüfen. Sollte dieser entzogen werden, droht Z. A. die sofortige Ausweisung aus Italien.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 6 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen