Er krümmte sich auf dem Boden

Polizei rettet in den Dolomiten Touristen aus Kanada das Leben

Donnerstag, 20. Februar 2025 | 10:30 Uhr

Von: mk

Kolfuschg – Die Pisteneinheit der Polizei hat in Kolfuschg im Gadertal an der Talstation des Sessellifts „Stella Alpina“ einem 65-jährigen Touristen aus Kanada das Leben gerettet.

Die Liftwarte verständigten die Ordnungshüter, nachdem sie bemerkt hatten, wie sich der Mann auf dem Boden krümmte. Offenbar hatte er einen Anfall von Übelkeit erlitten – vermutlich in Folge eines Infarktes.

Am Einsatzort angekommen, trafen die Beamten auf einen Bekannten des Urlaubers, der ihm zur Seite stand. Dieser erklärte, dass weder am Handgelenk und noch an der Halsschlagader ein Pulsschlag spürbar sei.

Angesichts der kritischen Lage bereiteten die Polizisten unverzüglich den Defibrillator vor und aktivierten das Gerät. Gleich nach dem ersten Elektroschock begann der 65-Jährige, wieder selbstständig zu atmen. Kurz darauf normalisierte sich auch sein Herzschlag wieder.

Nachdem er in die stabile Seitenlage gebracht worden war, warteten die Beamten auf die Ankunft des Hubschraubers und überwachten gleichzeitig den Herzrhythmus des Kanadiers.

Die Ärzte an Bord des Hubschraubers kümmerten sich darauf um die weitere Versorgung, bevor er ins Bozner Krankenhaus geflogen wurde. Nach der dortigen ärztlicher Behandlung war der 65-Jährige innerhalb kurzer Zeit außer Lebensgefahr.

Quästor Paolo Sartori lobt unterdessen den Polizeieinsatz in Kolfuschg: Eine Person sei dank des prompten und effektiven Eingreifens der Beamten gerettet worden. „Ich möchte die Professionalität der Polizisten bei dieser Gelegenheit persönlich und auch öffentlich loben“, sagte Sartori. Die Staatspolizei stehe auch in schwierigsten Situationen im Dienste der Bürger. Menschen zu unterstützen und sie in Sicherheit zu bringen, sei eine der obersten Prioritäten der Polizei.

Bezirk: Pustertal

Kommentare

Aktuell sind 12 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen