Im Lieferwagen - Mann angezeigt und des Landes verwiesen

Polizei spricht von “beeindruckender Menge” an Diebesgut

Dienstag, 11. Februar 2025 | 10:53 Uhr

Von: luk

Bozen – Die Staatspolizei hat in der Meranerstraße in Bozen einen Transporter mit einer großen Menge mutmaßlich gestohlener Waren sichergestellt. Der Fahrer, ein 49-jähriger bosnischer Staatsbürger, wurde wegen Hehlerei und Besitzes von Einbruchswerkzeugen angezeigt. Zudem hat der Quästor von Bozen ein Verfahren zur Ausweisung eingeleitet.

Während einer gezielten Kontrollaktion gegen Eigentumsdelikte fiel den Exekutivbeamten ein Mann auf, der verdächtig an seinem offenen Transporter hantierte. Die Polizei griff ein und fand im Fahrzeug nicht nur Werkzeuge wie Brecheisen, Bolzenschneider und Vorschlaghammer, sondern auch eine Vielzahl hochwertiger Waren.

Beeindruckende Liste an Luxusartikeln

Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs stießen die Fahnder auf eine große Menge wertvoller Gegenstände, darunter:

Hochwertige Uhren von Movado, Zenith, Seiko und Pryngeps
Designermode und Luxusaccessoires, darunter eine Louis Vuitton-Tasche
Markenparfums von Armani, D&G und Paco Rabanne
Schmuckstücke, darunter Perlenketten und silberne Armbänder
Elektronik, darunter ein Samsung-Tablet und ein iPhone
Zusätzlich wurden 500 Meter Kupferkabel im Wert von etwa 23.000 Euro sichergestellt.

Der Verdächtige machte widersprüchliche Angaben zur Herkunft der Ware und behauptete, diese gehöre seinem Bruder. Die Polizei, die von einer “beeindruckenden Menge Diebesgut” spricht, zweifelte an dieser Darstellung und beschlagnahmte die Güter. Die Ermittlungen zur Herkunft der Gegenstände laufen.

Angesichts der Vorwürfe hat Quästor Paolo Sartori die Einleitung eines Ausweisungsverfahrens gegen den Mann veranlasst. Sobald der Aufenthaltstitel widerrufen ist, droht ihm die Abschiebung aus Italien.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 12 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen