Von: mk
Brenner – Bei routinemäßigen Kontrollen am Grenzübergang Brenner ist der Staatspolizei ein bedeutender Fahndungserfolg gelungen. Beamte des Polizeikommissariats am Brenner spürten am örtlichen Bahnhof den 36-jährigen libyschen Staatsbürger namens A.M.M. auf, nach dem seit drei Jahren gesucht wurde.
Der Mann befand sich an Bord des internationalen Zugs „RAIL-JET 85“ auf der Fahrt von München nach Venedig, als er den Beamten auffiel. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass A.M.M. nicht nur über zahlreiche Vorstrafen und polizeiliche Anzeigen verfügte, sondern auch keine Fahrkarte oder Papiere vorweisen konnte.
In einem vergeblichen Versuch, sich der Kontrolle zu entziehen, verschanzte sich der Libyer in der Toilette eines der Waggons. Trotzdem konnte er den Beamten nicht entgehen.
Eine gründliche Überprüfung in den Büros des Kommissariats sowie ein Abgleich mit der Datenbank des Innenministeriums brachten neben zahlreichen Anzeigen auch die Tatsache ans Licht, dass der Mann in den vergangenen Jahren in mehreren europäischen Staaten Asyl beantragt hatte und gleich von zwei ausländischen Staaten mit internationalen Haftbefehlen gesucht wurde.
Darüber hinaus stellte sich heraus, dass gegen A.M.M. bereits am 24. März 2022 vom Gericht in Florenz ein Vollstreckungsbefehl erlassen worden war. Er muss eine Freiheitsstrafe von rund dreieinhalb Jahren aufgrund von Verurteilungen wegen Drogenhandels, Raubüberfalls und falscher Angaben zur eigenen Identität abbüßen.
Die Polizei hat A.M.M. ins Bozner Gefängnis gebracht. Nun muss sich die Justiz mit dem Fall befassen.
„Die Identifizierung und Festnahme von flüchtigen Straftätern gewährleistet einerseits die tatsächliche Vollstreckung der von der Justiz erlassenen Urteile und verhindert andererseits, dass Personen, die als sozial gefährlich gelten und oft schwerwiegende Vorstrafen haben, weiterhin ungestört im Staatsgebiet Straftaten begehen können“, betonte der Quästor Paolo Sartori. Die Fahndung nach Kriminellen, die untergetaucht sind, stelle eine der Prioritäten im Vorgehen der Staatspolizei und der Ordnungskräfte im Allgemeinen dar.
Aktuell sind 7 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen