Von: luk
Bruneck – Die Carabinieri Bruneck haben an den vergangenen beiden Wochenenden verstärkt Verkehrskontrollen im gesamten Pustertal durchgeführt. Dabei setzten sie ihren Fokus besonders auf Alkohol- und Drogenmissbrauch am Steuer sowie der verbotenen Handynutzung beim Fahren.
Hintergrund der Kontrollen war unter anderem das Ende der Skisaison mit begleitenden Events wie der gut besuchten „Vintage Party“ in Alta Badia. Dabei kontrollierten die Exekutivbeamten schwerpunktmäßig in den Abend- und Nachtstunden sowie auf Hauptverkehrsachsen im Pustertal.
Das Ergebnis erschreckt: Insgesamt zehn Führerscheine wurden Fahrern entzogen, die mit teils erheblich überhöhten Alkoholwerten am Steuer erwischt wurden. Die gemessenen Promillewerte reichten von 0,69 g/l bis zu stolzen 2,18 g/l. Die betroffenen Lenker wurden entweder der Staatsanwaltschaft Bozen angezeigt oder der zuständigen Verwaltungsbehörde gemeldet.
Zudem wurden zwei Männer – ein 50-Jähriger und ein 21-Jähriger – wegen Fahrens unter Drogeneinfluss angezeigt. Labortests bestätigten, dass beide unter dem Einfluss von Kokain bzw. Cannabis standen, als sie von den Carabinieri kontrolliert wurden.
Auch Handy am Steuer wurde teuer
Ein weiterer Schwerpunkt der Kontrollen war die verbotene Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt. Das ist ein Delikt, für das in Italien seit Kurzem härtere Strafen gelten. Im Ahrntal zogen die Carabinieri fünf weitere Führerscheine ein, weil Fahrer – darunter drei ausländische Staatsangehörige – beim Telefonieren oder Tippen am Steuer erwischt wurden.
Darüber hinaus wurde ein italienischer Staatsbürger wegen Hehlerei angezeigt, nachdem er mit einem als gestohlen gemeldeten Fahrzeug unterwegs war.
Nicht zuletzt wurden neun Personen wegen Besitzes von Marihuana und Haschisch beim Regierungskommissariat gemeldet.
Die Carabinieri kündigten an, die Kontrollen in den kommenden Wochen weiter fortzusetzen.
Aktuell sind 31 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen