Zuversichtlicher und „stählerner“ in die Zukunft blicken – ein Kommentar

Südtirol kann „steely“ wie Sinner werden

Donnerstag, 23. Januar 2025 | 01:05 Uhr

Von: ka

Bozen – Während des Achtelfinalduells gegen den Dänen Holger Rune schien Jannik Sinner eine Zeit lang kurz vor dem Aufgeben zu stehen. Der junge Sextner, der nach einem durchwachsenen Morgen nicht in die Spur gefunden hatte, musste medizinischen Beistand in Anspruch nehmen, um seine gesundheitlichen Probleme in den Griff zu kriegen. Jannik kämpfte am Montag nicht nur gegen seinen Gegner, sondern auch gegen sich selbst.

APA/APA/AFP/MARTIN KEEP

Die in der letzten Saison gesammelte Erfahrung ermöglichte es dem Titelverteidiger jedoch, mit „schwierigen Tagen“ besser umzugehen. Schlussendlich zwang sein Kopf seinem Körper die gewohnte Routine auf. Jannik Sinner ist nicht der einzige Topspieler, der ein hervorragendes Tennis hervorzaubern kann, aber es sind seine mentale Stärke und seine Härte gegen sich selbst, die seine Gegner so sehr fürchten und an denen sie nicht selten verzweifeln. „Steely Sinner“ („Stählerner Sinner“) nennen ihn seit Montag die Australier.

Instagram/Jannik Sinner

Seine Heimat Südtirol hingegen erweckt hingegen oft wenig den Eindruck, „steely“ wie Sinner zu sein. Die Sorgen sind fürwahr zahlreich. Während von der deutschen Autokrise mitgerissene Zulieferer am heimischen Konjunkturhimmel für erste dunkle Wolken sorgen, ächzen viele Südtiroler unter den hohen Wohn- und Lebenshaltungskosten. Hinzu kommt das von Kriegen und Konflikten geprägte weltweite Umfeld.

An Gründen zuversichtlicher in die Zukunft zu blicken, mangelt es jedoch ebenfalls nicht. Südtirols breit aufgestellte Wirtschaft vermag auch schwierige Zeiten abzufedern. Gerade auch verglichen mit seinen Nachbarn in allen Himmelsrichtungen steht das Land noch sehr gut da.

Instagram/Jannik Sinner

Einzig der gefühlte Stillstand, der im Landl zu herrschen scheint, sollte uns zum Nachdenken anregen. Das Vermögen, sich ständig verbessern und auch „schwierigen Tagen“ trotzen zu können, unterscheidet ein Talent vom wahren Topspieler. In dieser Hinsicht könnten die Südtiroler von Jannik Sinner viel lernen.

Südtirol kann „steely“ wie Sinner werden, wenn seine Landsleute anfangen, zuversichtlicher und „stählerner“ in die Zukunft zu blicken.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 8 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen