Von: luk
Bozen – Am Palmsonntag hat sich das Wetter in Südtirol umgestellt. Es wurde frischer, wolkiger und Niederschläge gingen nieder.
Auch nach zehn Tagen dominiert dieses wechselhafte Wettergeschehen. Landesmeteorologe Dieter Peterlin hat am Donnerstag einen Ausblick auf die Entwicklung gegeben. Dieser dürfte nicht jedem gefallen.
Vor zehn Tagen am Palmsonntag hat sich das Wetter umgestellt, fast durchgehend feuchte Südströmung und deshalb viele Wolken mit zeitweise Regen. In Bozen schien die Sonne um 40 Prozent weniger als möglich wäre. Jetzt dreht der Wind, ein bisschen besser wird’s, ganz stabil aber noch nicht.
Am heutigen Donnerstag gibt es über Südtirol einen Wettermix aus Wolken, Sonne und ein paar Schauern. Die Wolken überwiegen und im Tagesverlauf entstehen über Südtirol verteilt ein paar Regenschauer. Mit einsetzendem Nordföhn kühlt es vor allem in den nördlichen Landesteilen spürbar ab.
Im Westen oft sonnig, im Osten mehr Wolken
Am Freitag zieht dann ein kleinräumiges Tief über die Alpen nach Süden und sorgt teilweise für wechselhafte Verhältnisse. In den östlichen Landesteilen gibt es viele Wolken und in der Früh ist stellenweise noch etwas Regen dabei. Vom Vinschgau bis ins Unterland scheint hingegen oft die Sonne. Am Nachmittag entstehen auch hier einige Quellwolken und daraus sind einzelne Schauer möglich. In vielen Tälern weht Nordföhn.
So geht es weiter: Zeitweise sonnig mit örtlichen Schauern
Der Samstag verläuft insgesamt recht sonnig, am Nachmittag steigt die Schauerneigung aber stellenweise an.
Am Sonntag überwiegen dann die Wolken und die Sonne zeigt sich nur zeitweise. In der zweiten Tageshälfte sind örtliche Schauer möglich.
Am Montag geht es mit einer Mischung aus Sonne und Quellwolken weiter. Am Nachmittag sind erneut ein paar Schauer zu erwarten.
Am Dienstag geht die Schauerneigung etwas zurück und es wird überwiegend sonnig mit Höchstwerten bis 24°.
Aktuell sind 3 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen