Von: luk
Bozen – Erfolg für die Drogenfahnder der Staatspolizei in Bozen: Bei einer gezielten Kontrolle im Stadtteil Oberau haben die Ermittler einen 29-jährigen albanischen Staatsbürger festgenommen. Er steht im Verdacht, mit Drogen gehandelt zu haben. Ein Komplize, ein einschlägig bekannter Bozner, wurde angezeigt.
Die beiden Männer waren den Exekutivbeamten durch verdächtiges Verhalten in einer schlecht beleuchteten Seitenstraße aufgefallen. Der 29-Jährige führte bei seiner Durchsuchung ein Gramm Kokain, eine geringe Menge Haschisch sowie 120 Euro Bargeld mit sich. Bei seinem Begleiter wurden rund elf Gramm Haschisch und ein Springmesser sichergestellt.
Die anschließenden Hausdurchsuchungen führten zum Fund von rund 50 Gramm Kokain, mehreren abgepackten Portionen Marihuana und Haschisch sowie diversen Utensilien zur Verpackung. In der Wohnung des Bozners kamen weitere 30 Gramm Haschisch zum Vorschein.
Der Albaner wurde wegen Drogenhandels und -besitzes mit Verkaufsabsicht festgenommen und ins Bozner Gefängnis gebracht. Sein mutmaßlicher Komplize wurde wegen derselben Delikte sowie wegen unerlaubten Waffenbesitzes angezeigt.
Der Quästor der Provinz Bozen, Paolo Sartori, hat infolge der Festnahme den Aufenthaltstitel des 29-Jährigen widerrufen und ein Ausweisungsdekret erlassen. Die Abschiebung soll nach Verbüßung der Haftstrafe erfolgen.
Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen