Von: luk
Bozen – In Südtirol sind seit Freitag vermehrt Niederschläge gefallen. Während es in den Tallagen meist geregnet hat, sind auf den Bergen Schneefälle zu verzeichnen gewesen. Teils gab es rund 70 Zentimeter Neuschnee. Darauf sind dann in den letzten beiden Tagen noch weitere 20 Zentimeter gefallen. Und in den vergangenen Stunden hat es erneut 25 Zentimeter Neuschnee gegeben, vor allem in der Westhälfte Südtirols von Ulten über den Vinschgau bis ins Hinterpasseier, wie Landesmeteorologe Dieter Peterlin berichtet.
Schnee fällt zunächst oberhalb von 600 bis 1000 Meter. Am Nachmittag werden die Niederschläge seltener und die Schneefallgrenze steigt allmählich über 1.500 Meter. Heute sollen gebietsweise bis zu 40 Zentimeter Neuschnee fallen.
Heute Regen und Schneefall vor allem inder Westhälfte Südtirols, von Ulten über Vinschgau bis Hinterpasseier. Auf den Bergen bis jetzt 25 cm Neuschnee und ein paar Zentimeter kommen hier noch dazu, am Nachmittag werden die Niederschläge weniger. pic.twitter.com/N1agdpMHD1
— Dieter Peterlin (@DieterPeterlin) February 27, 2024
Die Niederschläge haben es mit sich gebracht, dass das Risiko für Hangrutschungen und Steinschläge angestiegen ist, besonders zwischen 600 und 1.000 Metern.
Auch die Lawinengefahr ist gestiegen. In Teilen des Trentino herrscht derzeit große Lawinengefahr der Stufe 4. In Südtirol gilt in den Dolomiten und am Alpenhauptkamm Gefahrenstufe 3 – erheblich.
Am Donnerstag zeitweise sonnig
Am Mittwoch geht es wechselhaft weiter. In der ersten Tageshälfte muss man gebietsweise noch mit ein paar Niederschlägen rechnen. Der Nachmittag verläuft trocken und von Westen her lockert es auf.
Am Donnerstag wird es recht sonnig, zeitweise ziehen einige Wolken durch.
Am Freitag weitere Niederschläge
Der Freitag bringt viele Wolken und im Tagesverlauf etwas Regen. Schnee fällt oberhalb von 1.500 bis 1.800 Meter.
Am Samstag überwiegen voraussichtlich die Wolken mit örtlichen Schauern.