Nasses Wetter führt zu höchstem Pegel seit knapp 50 Jahren

Ausnahmezustand am Gardasee

Mittwoch, 26. Juni 2024 | 14:36 Uhr

Von: luk

Gardasee – Nach heftigen Regenfällen hat der Gardasee den höchsten Wasserstand seit 1977 erreicht. Bereits am Montag hatte sich abgezeichnet, dass diese Rekordmarke geknackt wird.

Im vergangenen Sommer auf ein Rekordtief abgesunken, liegt der Pegel nun 146 Zentimeter über dem hydrometrischen Nullpunkt in Peschiera – fast einen Meter mehr als vor einem Jahr.

Noch nie sei der Pegel des Gardasees an einem einzigen Tag um zehn Zentimeter angestiegen, was einem Wasservolumen von 50 Millionen Kubikmetern entspricht.

“Die Situation wurde klug gemanaged, mit außergewöhnlichen Abflüssen des Flusses Mincio im Süden des Sees. Es gibt kein Problem für den Tourismus“, versicherte Pierlucio Ceresa, Chef der Garda-Gemeinschaft, laut Medienangaben.

Schlechtes Wetter drückt Tourismus

Trotz des hohen Wasserstands leidet der Tourismus unter dem schlechten Wetter. Seit Jahresbeginn hat der Regenmesser in Calvagese della Riviera bereits 845 Millimeter Niederschlag verzeichnet – mehr als im gesamten Jahr 2022 (501 Millimeter) und 2021 (748 Millimeter).

„Der umsichtige Umgang mit dem Wasserstand und die außergewöhnlichen Abflüsse garantieren, dass es keine großen Unannehmlichkeiten gibt. Alle Strände sind geöffnet und auch die Schifffahrt verläuft regelmäßig“, betont Ceresa.

Dennoch hält das schlechte Wetter viele Touristen davon ab, länger zu bleiben, was zu Enttäuschungen bei Hoteliers und Strandbadbetreibern führt. Sie hoffen nun auf stabileres Wetter im Juli. Der Mai und auch der Juni waren ihren Angaben zufolge wirtschaftlich ungewöhnlich schwach.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

13 Kommentare auf "Ausnahmezustand am Gardasee"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Aurelius
Aurelius
Kinig
2 Tage 17 h

1. der Tourismus jammert ständig
2. voriges Jahr war es zu trocken. Recht ist es nie… die Natur bringt alles wieder ins Gleichgewicht, nur der Mensch glaubt immer dreinpfuschen zu müssen

Staenkerer
2 Tage 16 h

du sogsch es! mir welln bestimmen wie voll a sea zu sein hot, der natur isch sell wurst!

N. G.
N. G.
Kinig
2 Tage 15 h

Die Natur macht zur Zeit nicht das was sie eigentlich ihnr uns täte. Das ist das Problem!

Dagobert
Dagobert
Kinig
2 Tage 20 h

Johrzehnte long hobm die Touristiker sich ummen Gardasee ummer a goldene Nose verdient und wenn moll a bissl wieniger isch, donn werd glei gejammert!
Genua isch holt nie.

Chrys
Chrys
Universalgelehrter
2 Tage 13 h

Ob die weniger, gleich viel oder mehr kassieren zeigt dann immer wieder der 31.12.2024. Sicher kennt jeder den Witz dass den Bauern im Winter die Kälte und Trockenheit, im Frühjahr der Frost, im Sommer der Hagel und im Herbst das Fehlen der Erntehelfer jeweils 50% der Ernte ruiniert und man dann zur guten Letzt auf den neuen Mercedes noch 6 Monate warten muss. Eigenartig aber, dass ein Abweichung der Wassertiefe um zirka 0,1 % so einen Aufschrei hervor ruft.

N. G.
N. G.
Kinig
2 Tage 5 h

Dieses dauernde :”Die haben das verdient….” ist Schmarrn! Seit froh das Steuern in die Kassen fließen. Die Leute haben Arbeit und der Staat hat Geld das er dringend benötigt. Dieser verdammte Neid weil schwer arbeitende Menschen, inklusive Chefs in der Gastronomie gut verdienen ist absoluter Mist!
Mach doch SELBST WAS AUF!

nadanke
nadanke
Grünschnabel
2 Tage 19 h

das Wasser bitte zurück in den Reschensee pumpen !!!

Unioner
Unioner
Superredner
2 Tage 22 h

Nächste Schlagzeile:Mückenplage am Gardasee !!!

user6
user6
Superredner
2 Tage 15 h

das überwasser in den süden schicken. die betteln ja jedes jahr um unser wasser

Faktenchecker
2 Tage 14 h

Jetzt bettelst Du, dass die das Wasser abnehmen.

Singer1
Singer1
Grünschnabel
2 Tage 6 h

Vieleicht wenn die deutschen Touristen dort endlich weniger werden und die Hotels und alles andere mit den Preisen zurück gehen, können wir Südtiroler uns auch endlich wieder leisten den Gardasee zu besuchen. Dort ist es die letzten Jahre einfach zu teuer geworden für Otto normal Verdiener.

Faktenchecker
2 Tage 17 h

Hoffe die bekommen das in den Griff. Zur Zeit werden 

170.000 Liter pro Sekunde 

in den Mincio abgelassen

Faktenchecker
1 Tag 16 h

Und trotzdem hat der See heute einen neuen Höchststand.

wpDiscuz