Fast so viele Fälle wie im gesamten Jahr 2023

Denguefieber am Gardasee ausgebrochen

Freitag, 21. Juni 2024 | 07:56 Uhr

Von: Ivd

Garda – Denguefieber breitet sich zunehmend auch in Europa aus, insbesondere in Italien. Das Virus wird durch die Asiatische Tigermücke übertragen, die sich in Italien durch die Klimaerwärmung immer weiterverbreitet. Kürzlich sorgte eine Infektion am Gardasee vor der Sorge einer erneuten Ausbreitung, wie bereits im vergangenen Jahr.

Laut Christian Wiedermann, Forschungskoordinator des Instituts für Allgemeinmedizin und Public Health Bozen, haben die Dengue-Fälle in Italien in den letzten Jahren stark zugenommen. „Im Jahr 2023 wurden insgesamt 362 Fälle gemeldet“, erklärte Wiedermann gegenüber Südtirol News. Dies sei eine signifikante Zunahme im Vergleich zu den vergangenen Jahren, wo nur vereinzelte Fälle auftraten.

Vorjahreswert beinah eingeholt

Bereits in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 ist der Vorjahreswert beinah eingeholt: 259 Fälle wurden in diesem Jahr von den nationalen Gesundheitsämtern erfasst. Fünf davon in einem Zeitraum von zehn Tagen in Triest. Anschließend mussten ganze Stadtviertel desinfiziert werden, um die Mückenpopulation zu kontrollieren.

Ursachen für diesen Anstieg sind klimatische Veränderungen und eine erhöhte Reisetätigkeit in tropische und subtropische Regionen. In Brasilien, Argentinien und Peru stiegen die Fallzahlen bereits im Frühling extrem an (Südtirol News berichtete). Die Folge waren Reiserückkehrer und Tropen-Urlauber, die das Virus verbreiteten.

Woran erkenne ich das Virus?

Die Erkrankung wird durch den Stich einer infizierten Tigermücke übertragen. Die Inkubationszeit beträgt meist sieben bis zehn Tage. Eine Übertragung von Mensch zu Mensch ist nicht möglich. Zu den ersten Anzeichen einer Dengue-Infektion gehören laut Wiedermann:

Hohes Fieber

Starke Kopf-, Muskel-, Knochen- und Gliederschmerzen

Hautausschlag

Übelkeit und Erbrechen

Starke Bauchschmerzen

Blutungen (z.B. Nasenbluten oder Blut im Stuhl)

Starke Müdigkeit

Leichte Reizbarkeit

Wiedermann betonte: „Bei Auftreten dieser Symptome sollte sofort ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden“.

Potenziell tödliche Komplikationen

In den meisten Fällen erholen sich Betroffene innerhalb weniger Tage. Allerdings können schwere Komplikationen auftreten, wie das hämorrhagische Denguefieber. Dabei kommt es zu einer Störung der Blutplättchen, was zu schlechter Durchblutung der Organe führt. Unbehandelt kann dies innerhalb weniger Tage zu einem Kreislaufversagen (Dengue-Schock-Syndrom) führen, wobei 40 bis 50 Prozent der Fälle tödlich enden.

Wie kann ich mich schützen?

Obwohl in der EU zwei Impfstoffe zugelassen sind, empfiehlt die Ständige Impfkommission die Impfung hauptsächlich für Reisen in Endemiegebiete wie Süd- und Mittelamerika. Schutzmaßnahmen wie langärmelige Kleidung und Mückenspray sind essenziell. Auch Mückennetz können vor den lästigen Tieren schützen.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

20 Kommentare auf "Denguefieber am Gardasee ausgebrochen"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Speedy Gonzales
Speedy Gonzales
Superredner
6 Tage 5 h

Eine Impfung gegen das Denguefieber senkt das Risiko einer Infektion zu wenig und ist daher relativ Unwirksam, dass die Impfkommission trotzdem eine Impfung die um die 100 € kostet empfiehlt liegt wohl auf der Hand.

snip
snip
Superredner
6 Tage 4 h

Quelle?

krokodilstraene
5 Tage 23 h

du musst schon richtig lesen!
die Impfkommission empfiehlt die Impfung hauptsächlich für Reisen in Endemiegebiete!

Polemisieren hat noch nie etwas geholfen!

N. G.
N. G.
Kinig
5 Tage 22 h

Jo, wo steht das die Impfung nicht richtig wirkt? Außerdem, würde ich beispielsweise 75%igen Schutz bekommen wäre ich schon zufrieden.

xXx
xXx
Kinig
5 Tage 19 h

Hast du noch nicht verstanden, dass dieses geschwurble nur bei deinesgleichen auf fruchtbaren Boden fällt? Die musst du nicht warnen, die sind schon selber blöd genug 😅

Alle anderen können lesen, daß reicht dann um für sich die richtige Entscheidung zu treffen.

Brauni
Brauni
Tratscher
5 Tage 3 h

@N.G Also lass dich impfen

Tom25
Tom25
Grünschnabel
6 Tage 6 h

Die Reisenden bringen viele Krankheiten U Insekten mit

info
info
Universalgelehrter
6 Tage 5 h

Die reisenden Tigermücken?

snip
snip
Superredner
6 Tage 4 h

Ja ich Frage mich wie viele Infektionen mitgebracht und wie viele hier übertragen wurden?

N. G.
N. G.
Kinig
6 Tage 4 h

Also bist du dafür Reisen zu verbieten? Sehe ich das richtig?

N. G.
N. G.
Kinig
5 Tage 22 h

@snip Vielleicht solltest du und dein Vorredner einfach einsehen das die Welt klein geworden ist. Globaler Tourismus, Geschäftsverkehr usw. und damit inversive Arten oder eingeschleppte Krankheiten in Zukunft normal sind, es ist jetzt schon normal. Sich darüber aufzuregen ist naiv. Dafür gibt es keine Lösung.

snip
snip
Superredner
5 Tage 10 h

War eine ernste Frage, den das macht den Unterschied ob die Krankheit hier sich verbreitet i oder meist nur Reisende das Risiko haben.

Stryker
Stryker
Superredner
6 Tage 4 h

Wia bei ols soll de 1,5 grad wos wörmer isch schuld sein.
De Sauviecher kemmen über lebensmittel und ondere Fracht zu ins,und vermehren sich wenns viel noss isch leichter weil abgestandenes Wosser braucht.
Obs 5 Grad wörmer oder költer isch ändert daran gor nix!

N. G.
N. G.
Kinig
5 Tage 22 h

An dir ist ein Wissenschaftler verloren gegangen.
Jetzt müssten das dann nur noch die Mücken wissen die sich nur in warmen Ländern verbreiten bei denen 1,5° noch keinen Unterschied zum Überleben machen. GRINS

info
info
Universalgelehrter
5 Tage 22 h

Abgesehen davon, dass es in den Alpen bereits rund 4 Grad sind (mit Ausreißern in den Monatswerten von bis zu 6,5°, wie der heurige Februar in Obersdorf), geht es auch um das Überleben von Eiern/Larven in den Wintermonaten und da machen im Grenzfall auch 0,1° Untershied etwas aus

xXx
xXx
Kinig
5 Tage 19 h

Temperatur spielt also keine Rolle bei der Verbreitung von Mücken?
Ahja, da spricht ein wahrer Biologe 🤦🏻‍♂️😂

wecker
wecker
Tratscher
5 Tage 8 h

nicht dem Hr. Professor der Bioligie widersprechen

wecker
wecker
Tratscher
5 Tage 2 h

du 3x X tua mir jo net in Hr. Biologie Prof. widersprechen

Sag mal
Sag mal
Kinig
6 Tage 3 h

Wie hiessen Sie noch mal?!Sodom u.Gomorra?

wpDiscuz