Winterliche Ostern auf der Marmolata

Dolomiten-Schutzhütte vom Neuschnee verschluckt – VIDEO

Montag, 21. April 2025 | 10:46 Uhr

Von: luk

Canazei – Über den Gipfeln der Dolomiten sind in den vergangenen Tagen große Neuschneemengen niedergegangen: Auf der Marmolata, dem höchsten Berg der Dolomiten, sorgten diese Schneefälle für ein ganz besonders spektakuläres Bild. Die Schutzhütte Capanna Punta Penia auf 3.343 Metern Höhe wurde fast vollständig von Schnee und Eis verschluckt.

Laut dem Wetterbeobachtungsprojekt dolomitesmeteo.it zeigten fest installierte Webcams Neuschneemengen von bis zu einem Meter an. Selbst die Photovoltaikanlage der Hütte ist unter einer 30 bis 40 Zentimeter dicken Eisschicht verschwunden. Geformt von stürmischen Winden, die am Donnerstagnachmittag Böen von über 130 km/h erreichten, türmten sich eindrucksvolle Formationen auf.

Der überraschende Wintereinbruch wurde durch feuchte Luftmassen aus dem Süden ausgelöst, die in den Alpen oberhalb von 2.500 Metern für intensive Schneefälle sorgten. Ab etwa 2.700 Metern fielen die Temperaturen unter den Gefrierpunkt, wodurch der Schnee trocken und kompakt blieb.

Tatsächlich warnen Experten aktuell vor erhöhter Lawinengefahr in den Dolomiten. Laut dem Lawinenlagebericht der ARPAV ist das Risiko besonders oberhalb der Baumgrenze markant, in den tiefer liegenden Voralpen immerhin noch mäßig. Neue, vom Wind verfrachtete Schneeschichten sind deutlich sichtbar und sollten beim Tourengehen unbedingt gemieden werden. Zudem wird mit der Rückkehr der Sonne eine vorübergehende Destabilisierung der Schneedecke durch die Tageserwärmung erwartet.

Bergsteiger und Skitourengeher sind angehalten, Touren nur mit entsprechender Erfahrung und Ausrüstung sowie nach sorgfältiger Risikoabwägung zu unternehmen.

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen