Kritik aus der Welt der Wissenschaft

Lockdown-Studie: War alles für die Katz?

Sonntag, 21. Februar 2021 | 15:55 Uhr

Von: luk

Rom – Immer wieder wird im Internet eine US-Studie mit dem Ergebnis zitiert: Länder mit harten Corona-Maßnahmen stünden im Vergleich zu Ländern mit leichteren Maßnahmen nicht besser da.

Auch in Italien wurde diese sogenannte Stanford-Studie kürzlich debattiert, weil auch hier wieder schärferen Maßnahmen angedacht werden. Ein Team um John P. A. Ioannidis, einem renommierten Epidemiologen, hatte in dieser Publikation Daten einer mathematischen Simulation geliefert, wonach das völlige Herunterfahren des gesellschaftlichen Lebens im Frühjahr 2020 keine positiven Effekte auf die Corona-Infektionszahlen brachte.

In der Studie wurden Länder wie Italien, Deutschland, Frankreich oder die USA, die sich in der ersten Welle für Lockdown-Maßnahmen entschieden haben, mit Schweden oder Südkorea verglichen. Diese Länder sind damals einen moderaten Weg ohne Schließungen, Besuchsverbote oder Einschränkungen der Bewegungsfreiheit gegangen.

Kritiker der Covid-Maßnahmen sehen sich dadurch bestätigt, dass „ein Lockdown sinnlos“ sei. Entsprechend oft wird die “Stanford-Studie” auch von Corona-Verharmlosern herangezogen, um damit ihre Thesen zu belegen.

Wissenschaftlicher Konses ist anders

Es stellt sich die Frage, was die Lockdowns gebracht haben: Hätten wir uns am Ende alle viele Nerven und Kollateralschäden sparen können? Wer zu der Studie von Ioannidis recherchiert, stellt aber bald fest, dass der wissenschaftliche Konsens anders lautet. Das Paper ändert demnach nichts.

Methodische Mängel

So sieht etwa der Epidemiologe Gerald Gartlehner von der Donau-Universität Krems grobe methodische Mängel in der Studie. Man habe aus den Daten der Länder die Non-Pharmaceutical-Intervention (NPI), also das Tragen von Schutzmasken, Abstandhalten und verstärkte Hygiene mit Händewaschen und Lüften, herausgerechnet, um so auf den tatsächlichen Effekt des Lockdowns zu kommen. Dabei habe man spezielle Eigenheiten von Ländern nicht in Betracht gezogen, meint Gartlehner gegenüber dem “Standard”.

Vergleichbarkeit nicht gegeben

Auch Americo Cicchetti, Professor an der Universität “Cattolica del Sacro Cuore” in Rom und Direktor der Altems (L’Alta scuola di economia e management dei sistemi sanitari) ist von den Schlussfolgerungen der US-Studie nicht überzeugt. Gegenüber der Tageszeitung “La Repubblica” erklärt er, dass man Schweden oder Südkorea nicht mit der italienischen Realität vergleichen könne. In diesen Ländern habe die Nachverfolgung der Kontakte gut funktioniert. Auch die Corona-App sei etwa in Südkorea gut angenommen worden. Die Menschen haben dort kein Problem mit der Verwertung von Ortungsdaten über ihr Smartphone. In Mitteleuropa und auch in Italien war das ein heikles Thema. Dies hätte laut Cicchetti auch das Scheitern der Immuni-App bewiesen. Italien seien somit kaum Waffen zur Eindämmung des Virus geblieben.

Epidemiologe Gartlehner meint im “Standard”, dass die Stanford-Wissenschafter “Birnen mit Äpfeln verglichen” hätten. Er findet einen plastischen Vergleich zur Methodik der Studie: “Es ist so, als würden zwei Patienten mit Halsschmerzen zum Arzt kommen, dem einen wird ausschließlich eine Gurgellösung verschrieben, dem anderen Antibiotika, beide Male, ohne davor zu überprüfen, ob es sich um eine Angina handelt.” Am Ende sind beide Patienten geheilt, der Arzt schließt daraus: Gurgellösungen wirken so gut wie Antibiotika.

Der deutsche Ökonom, Andreas Backhaus, kritisierte via Twitter die Ioannidis-Studie ebenfalls: Laut br.de erklärt er im Verlauf mehrerer Tweets, dass häufig die Fallzahlen schon steigen, wenn Maßnahmen ergriffen werden, und dann noch exponentielles Wachstum bei den Zahlen auftritt, wenn die Maßnahmen schon gelten – aber noch nicht wirken.

Manche Studien ziehen anderes Fazit der ersten Welle

Dass die Wissenschaft auch von der Debatte und vom Austausch unterschiedlicher Erkenntnisse lebt, zeigt, dass andere Studien anerkannter Forscher zu einem völlig anderen Ergebnis kommen.

Wissenschaftler der Uni Edinburgh etwa haben die Daten von über 130 Länder ausgewertet, allerdings ebenfalls nur für den ersten Lockdown im Frühjahr. Sie kommen laut br.de zu dem Schluss: Besonders wirksam war das Verbot von öffentlichen Veranstaltungen. Die Infektionszahlen gingen erneut hoch, als die Schulen wieder aufmachten und als sich wieder mehr als zehn Leute miteinander treffen durften.

Eine andere Forschergruppe von der Uni im englischen Exeter schaute sich anhand von Handydaten an, wie mobil die Menschen waren. Deren Fazit: Je weniger Verkehr zwischen Ballungsräumen und je weniger öffentliche Veranstaltungen, desto geringer war die Sterberate an Corona.

Abschließend kann man also sagen, dass die gerne zitierte Studie von John Ioannidis aus Stanford zur angeblich fehlenden Wirkung von härteren Corona-Maßnahmen nach der Ansicht anderer Wissenschaftler Mängel aufweist und damit unter Vorbehalt zu sehen ist. Sie erlaube die Schlussfolgerung, dass die Bewertung einzelner Maßnahmen sehr schwierig ist, weil meist ein Bündel an Maßnahmen getroffen worden ist, aber die Aussage, dass starke Maßnahmen generell nichts bringen, ist laut der Mehrheit der Wissenschaft auf Grundlage dieser Veröffentlichung nicht haltbar.