Das war sicher kein Zufall

Ortsschild mit Tippfehler sorgt in Italien für Gelächter

Dienstag, 25. Juni 2024 | 07:01 Uhr

Von: Ivd

Castellaneta – In der kleinen süditalienischen Gemeinde Castellaneta hat ein Ortsschild kürzlich für erheiternde Verwirrung gesorgt: Die Verantwortlichen wollten sich auf Italienisch und Englisch von den Besuchern verabschieden, aber ein Tippfehler auf dem Schild hat für allgemeine Belustigung gesorgt. Ein Versehen oder ein Versehen mit Augenzwinkern?

Anstelle des englischen Wortes „Goodbye“, dass neben dem italienischen „Arrivederci“ zu lesen ist, prangte auf dem Schild das Wort „Goodbay“. Die „schöne Bucht“ sorgte für Schmunzeln bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen. Die Nähe des Wortes „Goodbay“ zur tatsächlichen Bedeutung von Castellaneta, einem Ort mit wunderschönen Küstenabschnitten, ließ viele fragen, ob dies ein absichtlicher Scherz war oder ein einfaches Versehen.

Der Instagram-Account puglia_mylove teilte ein Foto des Ortsschildes und ist sich sicher, dass es sich hierbei um kein Versehen handelt: „Es gibt tatsächlich einige wunderschöne Strände.“ Die kleine Anekdote zeigt, dass selbst gut gemeinte Bemühungen manchmal schiefgehen können. Doch in diesem Fall sorgte der Fehler für Belustigung und brachte ein Lächeln auf die Gesichter der Touristen und Einheimischen.

Die Gemeinde plant nun, das Schild zu korrigieren, hat aber noch nicht entschieden, ob sie es als Andenken an diese amüsante Episode belassen wird. Währenddessen genießen die Besucher weiterhin die Schönheit der Region – und verlassen sie mit einem herzlichen „Goodbay“.

 

Quelle: tz
Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

18 Kommentare auf "Ortsschild mit Tippfehler sorgt in Italien für Gelächter"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Homelander
Homelander
Universalgelehrter
4 Tage 10 h

Ach… es gibt schlimmeres😅 wenn wir nur diese Probleme hätten, wäre alles gut….

brunecka
brunecka
Universalgelehrter
4 Tage 9 h

@ Hoamlandla

Traurig aber wahr🤔🤔🤔,jetzt muss ich dir leider 1mal recht geben😉😉😉😉

🇮🇹🇮🇹🇮🇹🇮🇹🇮🇹

info
info
Universalgelehrter
4 Tage 8 h

Ja, in Bayern wurde z.B. das Ortsschild von Bad Fucking schon wiederholt gestohlen

Neumi
Neumi
Kinig
4 Tage 7 h

Und in vergangenen Jahren wurde hier das von Uttenheim des Öfteren um ein “N” ergänzt. Aber das hat mittlerweile aufgehört.

@
@
Kinig
4 Tage 7 h

@info
Was du meinst, ist das österreichischem Dorf Fucking, das auf Grund des wiederholten Diebstahls der Ortstafeln und obszöner Witze über den Ort im Jahre 2021 seinen Namen in Fugging abänderte.

@
@
Kinig
4 Tage 7 h

@info
Bad Fucking ist ein österreichischer Film, eine Provinz-Polit-Krimi-Groteske.

Pyrrhon
Pyrrhon
Universalgelehrter
4 Tage 7 h

@info, dann wird es zeit den Namen zu ändern .. z.B. in Good.. 😉 😄

info
info
Universalgelehrter
4 Tage 6 h

@@
hast natürlich Recht, in Bayern liegt Petting 🙂

Stadtler
Stadtler
Superredner
4 Tage 4 h

@info Der Ort hiess Fucking, ist in Österreich und heisst seit 2020 Fugging

@
@
Kinig
3 Tage 21 h

@info
Ja, Petting hat genau so wie Katzenhirn (Bayern), Fickmühlen (Niedersachsen), Bierbergen (Niedersachsen), Habenichts (Saarland) Fegefeuer (Schleswig-Holstein) Kneipe (Sachsen-Anhalt) Pups(Bayern) Kotzheim (Bayern), Sauheim (Rheinland-Pfalz) oder Pissen (Sachsen-Anhalt) ein Problem mit den Ortsschildern.😂😂

Stadtler
Stadtler
Superredner
4 Tage 9 h

…jetzt ist der Sommer definitiv angekommen!

neidhassmissgunst
neidhassmissgunst
Universalgelehrter
4 Tage 9 h

Bei uns gibt es unzählige Schilder mit Rechtschreibfehlern oder falschen Wörtern wenn ganz einfach ein Hinweis von Italienisch ins Deutsche übersetzt wurde. 

Astronaut
Astronaut
Grünschnabel
4 Tage 7 h

Find ich prima, mit einem Augenzwinkern ist das Leben doch gleich angenehmer. Weshalb immer so pedantisch sein. Außerdem passt es doch ;-))

Staenkerer
4 Tage 6 h

des schild gheart zu lossn wo es isch! es isch woll nett mit an lustigen lapsus, de sicher koaner krumm nimmt, empfongen zu wern!

Savonarola
4 Tage 3 h

siamo in italia e parlano solo l’italiano.

krokodilstraene
4 Tage 3 h

Ich sehe da “für Italien” keinen Fehler…
Sie haben es so geschrieben, wie sie es aussprechen…

Das machen sie normalerweise immer so, wenn sie “Englisch” sprechen…
😉 😉

thomas
thomas
Kinig
3 Tage 21 h

sag du zu Südtirol by fließend deutsch & warm Wasser

Faktenchecker
3 Tage 21 h

So geht Marketing. 😁

wpDiscuz