Von: luk
Stilfser Joch – Es gibt tierische Neuigkeiten aus dem Stilfserjoch-Nationalpark: In der Nacht vom 31. März auf den 1. April wurde dort der erste Wolf mit einem GPS-Halsband ausgestattet. Die tierische Hauptdarstellerin ist eine zweijährige Wölfin.
Die Wölfin gehört zum „Branco del Tonale“, einem Rudel, das zwischen dem Trentino und der Valcamonica lebt. Laut Experten handelt es sich bei ihr nicht um eine Alpha-Wölfin, sondern um einen sogenannten „Helper“. Das bedeutet: Sie ist nicht für die Fortpflanzung zuständig, sondern unterstützt das Rudel bei alltäglichen Wolfspflichten – eine Art Familienmitglied, das immer hilft, aber nie den großen Auftritt bekommt.
Bislang wurden die Wölfe im Nationalpark nur durch Spuren, Fotofallen und Analysen von Hinterlassenschaften überwacht. Nun liefert die besenderte Wölfin direkt Daten an die Forscher. Das Projekt wird von Wissenschaftlern der Universitäten Siena und Mailand sowie der Forstbehörde begleitet.
Der Fang der Wölfin war eine Premiere für das Schutzgebiet. Nach einer kurzen medizinischen Untersuchung wurde sie aber sofort wieder in die Freiheit entlassen. Ihr neuer „Schmuck“ – das GPS-Halsband – hilft den Forschern, mehr über das Verhalten der Wölfe in der Region zu erfahren.
Aktuell sind 4 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen