Nettoeffekt der Zölle auf Inflation begrenzt

US-Zölle haben wohl wenig Auswirkung auf Euro-Inflation

Samstag, 15. Februar 2025 | 15:46 Uhr

Von: APA/Reuters

Fabio Panetta, Chef der italienischen Zentralbank und Mitglied des Rates der Europäischen Zentralbank (EZB), rechnet nicht damit, dass höhere US-Importzölle auf europäische Waren größere Folgen für die Inflation im Euroraum insgesamt haben werden. “Unseren Schätzungen zufolge wäre der Nettoeffekt der Zölle auf die Inflation begrenzt, wenn nicht sogar leicht negativ”, erklärte Panetta laut einem Redetext für eine Konferenz.

Eine vollständige Umsetzung der Zölle, wie sie von Präsident Donald Trump noch vor der US-Wahl vorigen November angekündigt wurden, gefolgt von Vergeltungsmaßnahmen, würden das globale Wirtschaftswachstum um 1,5 Prozentpunkte reduzieren. “Für den Euroraum wäre der Einfluss begrenzter – etwa ein halber Prozentpunkt –, aber Deutschland und Italien würden aufgrund ihrer starken Handelsbeziehungen zu den USA stärker betroffen sein.”

Die größte Bedrohung für die Preisentwicklung geht laut Panetta von den Energiemärkten aus, insbesondere von den steigenden Preisen und der erhöhten Volatilität bei Erdgas.

Kommentare

Aktuell sind 7 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen