Arbeiten für den Bau eines Gehwegs entlang der SS12

Blumau: Sicherer Fußweg zwischen Bushaltestelle und Brücke

Mittwoch, 12. Februar 2025 | 17:08 Uhr

Von: mk

Bozen – Ein sicherer Gehsteig zwischen der Brücke zum Gewerbegebiet und der Zufahrt zum Eisacktal-Radweg ist das Ziel von Arbeiten, die vor kurzem in Blumau begonnen haben. In Auftrag gegeben wurden sie von der Abteilung Tiefbau des Landes Südtirol. Heute haben sich Landeshauptmann Arno Kompatscher, Landesrätin Rosmarie Pamer mit Mobilitäts-Landesrat Daniel Alfreider ein Bild vom Verlauf der Bauarbeiten gemacht.

„In wenigen Wochen gibt es auf diesem verkehrsreichen Straßenabschnitt eine Fußgängerverbindung zwischen der Bushaltestelle ‘Bodner’ und der Brücke, die zum Gewerbegebiet auf der anderen Flussseite führt“, erklärt Landesrat Alfreider, denn die Verbesserung der Sicherheit sei das oberste Ziel im Straßenbau. Gerade Fußgänger seien eine vulnerable Gruppe im Straßenverkehr.

Gerade aus diesem Grund zeigt sich Albin Kofler, der Bürgermeister der Gemeinde Karneid, sehr zufrieden über die laufenden und mit ihm abgestimmten Bauarbeiten: „Mit diesem Gehsteig schaffen wir die Möglichkeit, dass die zahlreichen Mitarbeiter der Unternehmen im Gewerbegebiet künftig auch zu Fuß sicher zu Ihrem Arbeitsplatz gelangen können.”

“Der Gehsteig wird größtenteils aus einer auskragenden Metallkonstruktion bestehen, die an der Außenseite der Straßenstützmauer entlang der Brennerstaatsstraße SS12 verankert wird”, erklärt die Projektverantwortliche Silvia Santagati vom Amt für Straßenbau Mitte-Süd. Die Arbeiten, die voraussichtlich drei Monate dauern werden, finden hauptsächlich außerhalb der Fahrbahn statt. Trotzdem ist es notwendig, dass ab Montag, 17. Februar, in den Nachtstunden (19.00 bis 5.00 Uhr) ein Einbahnverkehr mit Ampelregelung eingerichtet wird. Dieser wird voraussichtlich bis Ende des Monats aufrecht bleiben.

Tagsüber, bzw. während der Durchführung bestimmter Arbeiten, die die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer beeinträchtigen könnten, regeln die Bauarbeiter einen abwechselnden und zeitlich begrenzten Einbahnverkehr.  Die Belastung für die Verkehrsteilnehmer soll so gering wie möglich gehalten werden, betonen die Zuständigen des Amtes für Straßenbau.

Bezirk: Salten/Schlern

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen