Südtirol drückt tiefe Anteilnahme aus

„Ein Hirte der Menschlichkeit und des Dialogs ist von uns gegangen“

Montag, 21. April 2025 | 11:36 Uhr

Von: luk

Bozen – Mit großer Betroffenheit hat Landeshauptmann Arno Kompatscher auf die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus reagiert. „Mit dem Tod von Papst Franziskus verliert die Welt eine herausragende Persönlichkeit, die sich unermüdlich für Frieden, Gerechtigkeit und ein solidarisches Miteinander eingesetzt hat“, erklärt Kompatscher am Montag.

Der Landeshauptmann würdigt Papst Franziskus als eine moralische Autorität, die über religiöse Grenzen hinaus gewirkt habe. „Er hat den Dialog gefördert, Brücken gebaut und sich besonders den Armen, Ausgegrenzten und Leidenden gewidmet. Sein Pontifikat war von Bescheidenheit, Wärme und einem klaren sozialen Gewissen geprägt“, betont Kompatscher.

Papst Franziskus setzte sich stark für den Umweltschutz ein und rief in “Laudato si'” zu einer ganzheitlichen Ökologie auf. „Seine Vision einer nachhaltigen und gerechten Welt forderte uns auf, über unseren Umgang mit der Umwelt und den kommenden Generationen nachzudenken“, sagt Kompatscher.

Besonders hebt der Landeshauptmann die Verbundenheit des verstorbenen Kirchenoberhauptes mit dem Alpenraum und Südtirol hervor. „Papst Franziskus hatte ein offenes Ohr für die Belange der Minderheiten und der Regionen – das haben wir hier im Land sehr geschätzt“, sagt Kompatscher. In diesen Tagen der Trauer gelte sein tiefes Mitgefühl der Weltkirche, dem Vatikan und allen Gläubigen.

Anteilnahme von Landtagspräsidenten Schuler
­
“Inspirationsfigur und Quelle der Hoffnung für viele”: so erinnert der Präsident des Südtiroler Landtages an den heute verstorbenen Papst.
“Das Ableben von Papst Franziskus ist ein groβer Verlust, der uns alle, Gläubige wie Nichtgläubige, betrifft. Papst Franziskus war für viele, gerade in der letzten Zeit – die von Konflikten und Unruhen in der Welt geprägt war, eine Inspirationsfigur und eine Quelle der Hoffnung. Er wird auch in Südtirol sehr vermisst werden”, bedauert der Präsident des Südtiroler Landtages Arnold Schuler, der Anteil an der Trauer um den verstorbenen Papst nimmt.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 12 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen