Von: luk
Meran – Die letzte Sitzung des Meraner Gemeinderats in der Amtsperiode 2021–2025 sorgte für Kontroversen. Vertreter der Demokratischen Partei (PD), der Ökosozialen Linken und der Grünen werfen Mitgliedern der Mehrheitsfraktion respektloses Verhalten und mangelnde Führungskompetenz vor.
Besonders im Fokus steht eine Wortmeldung des Fraktionssprechers der Alleanza per Merano, Enrico Lofoco, der Gemeinderat Bassamba Diaby während seiner Erklärung zur Abstimmung unterbrach. Auch PD-Fraktionssprecher Daniele Di Lucrezia, der daraufhin intervenierte, wurde von Lofoco mit einer abwertenden Bemerkung unterbrochen. Als der Ökosoziale-Linke-Fraktionssprecher Lukas Gioga eine Entschuldigung forderte, lehnte Lofoco dies mit der Aussage „Me ne frego“ (deutsch: „Ist mir egal“) ab und bezeichnete einen weiteren Ratskollegen als „ragazzino“ (Junge).
Die unterzeichnenden Fraktionen kritisieren in einer Aussendung zudem den Vorsitzenden des Gemeinderats, Christoph Mitterhofer, für seine angeblich mangelnde Führung bei der Sitzungsleitung. Ihm wird vorgeworfen, Ratsmitgliedern unrechtmäßig das Wort entzogen und Regelverstöße ignoriert zu haben.
Für weiteren Unmut sorgte eine abfällige Bemerkung von Bürgermeister Dario Dal Medico, die in einer Aufnahme der Sitzung zu hören sein soll. Auf eine Forderung nach Einhaltung der Regeln soll er mit der Aussage reagiert haben: „Du bist nicht bei der UNO, und du bist nicht Chruschtschow.“
Die Fraktionen der PD, der Ökosozialen Linken und der Grünen bekräftigen ihre Solidarität mit Bassamba Diaby und fordern eine politische Debatte auf Basis von Respekt und institutioneller Korrektheit.
Aktuell sind 7 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen