Von: mk
Bozen – Der Februar verwöhnt uns heuer mit besonders viel Sonne und beschert uns vorzeitig Frühlingsgefühle. Wie die Wissenschaft bestätigt, sind diese mehr als nur Einbildung.
Nach dem Winter werden die Tage länger und die Sonne steht höher am Himmel: Dadurch steigt die Lichtintensität, was sich wiederum auf unseren Antrieb und unsere Stimmung auswirken kann.
Im Frühjahr sind wir generell besser drauf, wir fühlen uns lockerer, fröhlicher und auch geselliger. Motivation und Lebenslust nehmen zu.
Auch die Natur erwacht zu neuem Leben: Insekten schwirren umher, das Konzert der Vögel wird wieder lauter, Keime bahnen sich ihren Weg durch die Erdkruste.
Gerade heuer scheinen wir einen solchen Energieschub dringend zu benötigen: Die Trump-Administration steht offenbar im Begriff, Teile der Ukraine an Russland verschachern zu wollen – ohne den Einbezug Europas und der Ukraine selbst –, und gefährdet damit die Sicherheitsarchitektur Europas.
Während die Wahlen in Deutschland und in Österreich im Zeichen eines neuen Erstarkens von Parteien am rechten Rand stehen, befürchten manche in den USA eine Aushöhlung der Gewaltenteilung.
Es hilft nichts, den Kopf in den Sand zu stecken. Doch zwischendrin einmal durchzuatmen und unter blauen Himmel im Freien ein paar “Frühlingsgefühle” zu tanken, tut jedem gut.
Aktuell sind 15 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen