Wahlaufruf

Gemeinderatswahlen 2025: KVW ruft zur aktiven Mitbestimmung auf

Dienstag, 29. April 2025 | 16:40 Uhr

Von: luk

Bozen – Am kommenden Sonntag, den 4. Mai 2025 finden in 111 Südtiroler Gemeinden die Gemeinderatswahlen statt. Es werden die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie die Gemeinderäte für die kommenden fünf Jahre gewählt. Der Katholische Verband der Werktätigen (KVW) ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.

„Als KVW sind wir überzeugt, dass die Demokratie eine tragende Säule unseres Zusammenlebens darstellt“, erklärt Landesvorsitzender Werner Steiner. „Nur die Demokratie stellt sicher, dass die Macht vom Volk ausgeht und nicht von kleinen Gruppen kontrolliert wird. Deshalb ist es wichtig, zur Wahl zu gehen und jenen Kandidatinnen und Kandidaten Vertrauen zu schenken, die sich für Solidarität, Gemeinwohl, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung einsetzen – und dies auch in ihrem politischen Handeln zeigen.“

Auch KVW-Frauenchefin Heidrun Goller betont die Bedeutung von langjährigem ehrenamtlichen Engagement: „Viele unserer Mitglieder stellen sich der Wahl. Sie haben sich bereits über Jahre hinweg in den Gremien des KVW eingebracht und bewiesen, dass sie eine soziale Ader haben und sich für das Wohl der Menschen in unseren Dörfern und Städten einsetzen. Dieses Engagement verdient unsere Unterstützung – unabhängig von der Parteizugehörigkeit.“

Als katholischer Sozialverband mit rund 26.000 Mitgliedern versteht sich der KVW nicht als unpolitisch: Gesellschaft mitgestalten ist Teil seines Leitbilds. „Wir wollen alle Bürgerinnen und Bürger dazu ermutigen, sich einzubringen und ein Zeichen für Menschlichkeit und soziale Gerechtigkeit zu setzen“, so Steiner abschließend.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen