Von: luk
Meran – In Meran sorgt die geplante Bebauung des Ex-Cafa-Geländes und des Areals an der Schießstandstraße für Diskussionen. Die Grünen haben fristgerecht eine Stellungnahme bei der Gemeinde hinterlegt, um Nachbesserungen einzufordern. Sie kritisieren mangelnde Bürgerbeteiligung, eine fragwürdige Umgehung der Landeskommission und eine überdimensionierte Baudichte.
Hohe Gebäude und dichter Wohnbau geplant
Die Pläne sehen ein 33 Meter hohes Gebäude auf dem Ex-Cafa-Gelände sowie einen 35 Meter hohen Bau in der Schießstandstraße vor. Zum Vergleich: “Das neue Alperia-Gebäude in der Nähe ist nur 22 Meter hoch. Die Stadtregierung unter Bürgermeister Dario Dal Medico und Vizebürgermeisterin Katharina Zeller will die Änderungen des Bauleitplans bereits im März im Gemeinderat beschließen lassen”, so die Grünen.
Rechtliche Bedenken: Landeskommission übergangen
Laut den Grünen wurde die zuständige Expertenkommission des Landes nicht eingebunden – “ein Verstoß gegen das Raumordnungsgesetz”. In der Vergangenheit habe die Kommission ähnliche Projekte bereits negativ bewertet. „Wenn diese Bauvorhaben den angespannten Wohnungsmarkt entlasten sollen, dann muss die Rechtssicherheit gewährleistet sein“, betont Gemeinderat Toni Ladurner.
Kritik an hoher Baudichte
Die Grünen warnen zudem vor einer übermäßigen Verdichtung. „Das geplante Volumen ist enorm. Wenn der Gemeinderat zustimmt, haben die Investoren ein unwiderrufliches Baurecht“, so Johannes Ortner. Eine spätere Reduzierung sei unwahrscheinlich, da betroffene Unternehmen dagegen rechtlich vorgehen könnten.
Fehlende Bürgerbeteiligung
Die Stadtregierung habe die Bevölkerung unzureichend informiert, kritisieren die Grünen. Eine knappe Pressemitteilung im Januar habe lediglich den Start des Verfahrens zur Bauleitplanänderung verkündet – ohne Hinweise auf Einspruchsmöglichkeiten oder öffentliche Diskussionen. „Diese Projekte müssen transparent vorgestellt und mit den Meranerinnen und Meranern diskutiert werden, bevor der Gemeinderat entscheidet“, fordert Fraktionssprecherin Julia Dalsant.
Die Grünen kündigen für Mitte Februar eine Pressekonferenz mit Bürgermeisterkandidatin Ulli Ceresara an, um ihre Vorschläge für bezahlbares und qualitätsvolles Wohnen zu präsentieren.
Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen