Von: mk
Rasen-Antholz – Am morgigen 8. April 2025 feiert die Vorsitzende der Generation 60+ des Pustertales Maria Messner ihren 90. Geburtstag. Die Generation 60+ gratuliert herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und würdigt ihr jahrzehntelanges Engagement – insbesondere für die ältere Generation und die politische Mitgestaltung auf allen Ebenen.
„Maria Messner ist eine Persönlichkeit, die sich seit jeher mit Herzblut, Ausdauer und Überzeugung für das Gemeinwohl einsetzt – und dies bis heute tut. Ihre Verdienste reichen weit über die Gemeindegrenzen hinaus“, betont Otto von Dellemann, Vorsitzender der Generation 60+ in der SVP. „Wir wünschen ihr weiterhin Gesundheit, Lebensfreude und noch viele erfüllte Jahre.“
Geboren am 8. April 1935, war und ist Maria Messner in vielen Rollen aktiv: als Lehrerin, Gastwirtin, Landwirtin und Kulturfrau. Mit Tatkraft, Klarheit und Handschlagqualität hat sie ihre Umgebung nachhaltig geprägt. Auch politisch übernahm sie früh Verantwortung: Seit den 2000er-Jahren war sie stellvertretende Ortsobfrau und später Ortsobfrau der SVP-Niederrasen, seit 2002 Bezirksvorsitzende der Generation 60+ des Pustertales sowie 2009 Unterstützungskandidatin bei den Europawahlen. In ihrer Gemeinde wirkte sie zudem als Gemeinderätin und Referentin – stets mit besonderem Augenmerk auf die Anliegen der älteren Generation.
Ihr Leitsatz: „Gute Seniorenarbeit wurzelt tief – beginnend in den Ortsausschüssen, über die Gemeinden, Bezirke, das Land, den Staat und Europa.“ Themen wie Pflege, Rente, altersgerechtes Wohnen, Bildung im Alter und der Kampf gegen Einsamkeit liegen ihr besonders am Herzen.
Maria Messners Lebensweg ist ein inspirierendes Beispiel dafür, was mit Engagement, Beharrlichkeit und einem offenen Herzen möglich ist. Die Generation 60+ sagt: Danke, Maria – und alles Gute zum 90. Geburtstag!
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen