Auswirkungen auf Natur und Umwelt

Olympia 2026: Programm zur Verwirklichung der Spiele genehmigt

Dienstag, 25. Februar 2025 | 15:19 Uhr

Von: Ivd

Cortina – Alle Austragungsorte müssen ein Programm zur Verwirklichung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2026 gutheißen, die Landesregierung hat dieses heute genehmigt. Darin wird auch an die Auswirkungen auf Natur und Umwelt eingegangen. Denn bereits im Kandidaturdossier wird ausdrücklich darauf hingewiesen, das die Durchführung der Spiele 2026 möglichst geringe Auswirkungen auf die Umwelt haben sollte und darum eine detaillierte Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt wird, um die möglichen Auswirkungen der Spiele auf die Umwelt zu messen und mögliche Risiken zu verringern.

Das Land hat die Richtlinien für das Verfahren der Strategischen Umweltprüfung (SUP) genehmigt, in denen die zuständigen Behörden (Abteilung für Natur, Landschaft und Raumentwicklung und die Landesagentur für Umwelt- und Klimaschutz) sowie das Landeskoordinierungskomitee für die Olympischen Spiele für die Bewertung aller Umweltvorschriften benannt wurden. Im Dokument selbst wird umfassend auf verschiedene (organisatorische) Aspekte, wie Energieversorgung, Logistik/räumliche Verteilung oder Verpflegung eingegangen. Auch die Auswirkungen wurden ermittelt, beschrieben und bewertet.

Der heutigen Entscheidung sind bereits mehrere Schritte vorausgegangen: Im April 2023 wurde das SUP-Verfahren von der Stiftung Mailand Cortina 2026 (MICO26), die das Programm ausgearbeitet hat, im Einvernehmen mit allen an der Organisation der Spiele beteiligten Institutionen, einschließlich des Landes Südtirol, eingeleitet. Es wurden Arbeitstische zwischen den beteiligten Institutionen eingerichtet, um sich zeitnah und regelmäßig abzustimmen. Im Mai 2024 wurden die öffentlichen Bekanntmachungen zur Annahme der Antragsunterlagen veröffentlicht, im Juni 2024 fand eine Informationsveranstaltung in der Gemeinde Rasen Antholz statt, um das Umweltberichtprogramm zu erläutern. Die Stiftung MICO26 hat daraufhin die Unterlagen ergänzt und alle notwendigen Materialien übermittelt, schließlich wurde das endgültige Umsetzungsprogramm für die Zuständigkeitsbereiche von den Behörden gemeinsam erstellt.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 9 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen