Gemeinderatswahlen stehen an

Südtiroler HochschülerInnenschaft ruft zu Wahl auf

Dienstag, 29. April 2025 | 10:33 Uhr

Von: luk

Bozen – Die Südtiroler HochschülerInnenschaft (sh.asus) ruft alle Bürger zur Teilnahme an den Gemeindesratswahlen am kommenden Sonntag auf. „Die Gemeindepolitik ist die Keimzelle und kleinste Struktur in der Politik, aber auch und gerade hier werden wegweisende und wichtige Entscheidungen getroffen“, heißt es aus dem Vorstand der sh.asus. Eine lebhafte Demokratie fange auf Gemeindeebene an. Es sei außerdem zu begrüßen, dass so viele junge Menschen für die Gemeinderäte Südtirols kandidieren, auch Studierende. „Das beweist einmal mehr, dass wir nicht politikverdrossen sind oder nur jammern, sondern aktiv die Gemeindepolitik mitgestalten wollen“, so die sh.asus.

Wenig glücklich ist die Südtiroler HochschülerInnenschaft darüber, dass keine Briefwahlen auf Gemeindeebene möglich sind. Nur jene Studierende und BürgerInnen im Ausland, die das kommende Wochenende die Möglichkeit haben nach Südtirol zu kommen, können wählen. Die Südtiroler HochschülerInnenschaft: „Dies bedauern wir. Viele Menschen, gerade Studierende, sind zum Zeitpunkt der Wahl nicht im Land, haben aber trotzdem einen großen Bezug zu Südtirol. Somit wäre es ihnen wichtig, mitzubestimmen, wie sich ihre Heimatgemeinde weiterentwickelt. Wir hoffen sehr, dass bei den nächsten Wahlen auch Briefwahlen möglich sind. Die zuständigen Poltiker und Politikerinnen sollten sich hierfür einsetzen, gerade da viele SüdtirolerInnen im Ausland studieren bzw. teilweise leben.“

Für jene Südtirolerinnen und Südtiroler, die am Wochenende hier sind, gelte es nun aber, von ihrem demokratischen Recht Gebrauch zu machen und aktiv am Geschehen in der Gemeinde mitzuwirken.

 

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen