Nikki Haley gewinnt an Zuspruch

Trump-Konkurrentin wirbt für Unterstützung der Ukraine – VIDEO

Mittwoch, 10. Januar 2024 | 11:14 Uhr

Von: mk

Der Wahlkampf vor den US-Präsidentschaftswahlen, die heuer am 5. November stattfinden, nimmt an Fahrt auf. Vor allem bei den Republikanern könnte es zu Überraschungen kommen: Donald Trump liegt innerhalb seiner Partei derzeit zwar noch in Führung, doch der Stern von Nikki Haley steigt rasch auf. Auch sie will ins Weiße Haus einziehen und lässt unter anderem mit Aussagen zur Ukraine aufhorchen.

In den Fernsehdebatten hat Nikki Haley sich überraschend gut geschlagen, kaum jemand hatte sie vorher auf dem Schirm. Nun ist sie die Zweitplatzierte bei den Republikanern. Obwohl Donald Trump immer noch einen Vorsprung hat, sollte er die zielstrebige Ex-Gouverneurin im Bundesstaat South Carolina wohl im Auge behalten. Für viele Republikaner, die den Ex-Präsidenten nicht unterstützen wollen, ist sie eine immer vielversprechendere Alternative.

Im Jänner startet eine monatelange Serie von Vorwahlen, in denen die republikanische Partei über ihren Kandidaten oder ihre -kandidatin abstimmt. Innerhalb der Partei wird die Kritik an Trump lauter. Seine Kandidatur ist auch in den eigenen Reihen umstritten. In den kommenden Monaten stehen mehrere Gerichtsverfahren gegen ihn an – unter anderem wegen des Kapitolsturms und seiner Versuche, den Ausgang der letzten Präsidentenwahl 2020 nachträglich zu kippen. 91 Anklagepunkte liegen auf dem Tisch.

Am Donnerstag erklärte Floridas Gouverneur Ron DeSantis, der mit dem Ex-Präsidenten ebenfalls um die republikanische Kandidatur konkurriert, Trump habe während seiner Amtszeit „nicht geliefert“. Nikki Haley, die sich in der Regel als Stimme der Vernunft äußert, um sich von Trump abzugrenzen, wurde noch deutlicher. Sie meinte, die USA würden eine weitere Präsidentschaft unter Trump „nicht überleben“.

Gleichzeitig lässt die ehemalige UN-Botschafterin auch mit Aussagen zur Ukraine aufhorchen. Konkret erklärte Haley, die Unterstützung der Ukraine bedeute, den Krieg der NATO mit Russland zu verhindern. „Das schützt die nationale Sicherheit der USA“, sagte sie bei einem Auftritt im Fernsehen.