Von: APA/dpa/Reuters
Die USA bekräftigen angesichts eines chinesischen Großmanövers vor Taiwan ihre Unterstützung für die demokratisch regierte Insel. Das Außenministerium in Washington warf China vor, Sicherheit und Wohlstand der Region zu gefährden. Für die Drohungen und den militärischen Druck Chinas auf Taiwan gebe es keine Rechtfertigung, sagte ein Ministeriumssprecher am Dienstag. Zuvor hatte das chinesische Militär Taiwans Präsident Lai Ching Te als “Parasit” bezeichnet.
Nach Angaben des chinesischen Militärs sollen Schiffe, Flugzeuge und Artillerie eingesetzt werden, um die Blockade der Insel, Angriffe auf Boden- und Seeziele sowie das Abfangen von Luftangriffen zu üben. Das taiwanische Verteidigungsministerium zählte 71 Militärflugzeuge und 13 Marineschiffe, die im Einsatz seien. Schüsse mit scharfer Munition durch das chinesische Militär seien nicht festgestellt worden. Taiwans Streitkräfte hätten ihre Bereitschaft erhöht, damit aus den Übungen nicht Kampfhandlungen würden und China die Insel plötzlich angreife.
Zwei taiwanesische Regierungsmitglieder sagten der Nachrichtenagentur Reuters, mehr als zehn chinesische Militärschiffe hätten sich der 24-Seemeilen-Zone (44 km) Taiwans genähert. Das Land habe als Reaktion eigene Kriegsschiffe entsandt.
China sieht Taiwan als abtrünnige Provinz
Die Spannungen rund um die Insel und in der stark befahrenen Straße von Taiwan haben sich deutlich erhöht. China sieht Taiwan als abtrünnige Provinz an und dringt auf eine Vereinigung. Die Volksrepublik hat in den vergangenen Jahren ihren militärischen Druck auf das demokratisch regierte und industriell weit entwickelte Taiwan verstärkt.
“Chinas Wiedervereinigung ist ein unaufhaltsamer Prozess – sie wird stattfinden und sie muss stattfinden”, sagte der Regierungssprecher Guo Jiakun auf einer Pressekonferenz. Das chinesische Außenministerium erklärte, die Übungen seien “legitime und notwendige Maßnahmen zur Verteidigung der nationalen Souveränität und zur Wahrung der nationalen Einheit”. Taiwans Außenministerium verurteilte die Übung Pekings.
Fast tägliche Trainings
Chinas Volksbefreiungsarmee übt fast täglich mit Kriegsschiffen und Militärflugzeugen bei Taiwan. Peking zählt die Inselrepublik zu seinem Territorium, obwohl sie seit Jahrzehnten eine von Peking unabhängige und demokratisch gewählte Regierung hat. Die Volksrepublik will sich Taiwan einverleiben und drohte bereits mit dem Einsatz des Militärs, sollte dies nicht auf friedlichem Wege funktionieren.
In Taipeh regiert seit 2016 die Demokratische Fortschrittspartei, die Peking als Separatisten betrachtet, weil eine Unabhängigkeit Taiwans Teil ihres Programms ist. Präsident Lai sagte jedoch bereits, eine formale Unabhängigkeit nicht erklären zu wollen, da der Inselstaat schon ein unabhängiges Land sei.
Aktuell sind 20 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen