Pyyhtiä und Pietrangeli läuten weißrote Wende ein

FCS feiert wichtigen 2:0-Heimsieg gegen Reggiana

Sonntag, 02. Februar 2025 | 19:47 Uhr

Von: ka

Bozen – Im Rahmen des 24. Spieltags können die Weißroten zum ersten Mal seit 162 Tagen wieder vor heimischem Publikum siegen: es treffen Pyyhtiä (14.) und Pietrangeli (50.), beide per Kopf.

FCS – Foto Bordoni

Der FC Südtirol kann auch wieder zuhause siegen: im Rahmen des 24. Spieltags der Serie BKT 2024/25 setzen sich die Mannen unter der Leitung von Mister Fabrizio Castori mit 2:0 (1:0) gegen die AC Reggiana 1919 durch und feiern somit – nach dem 3:0-Erfolg letzte Woche bei Frosinone – den zweiten Sieg im zweiten direkten Duell in Folge. Es ist der erste Heimsieg für die Weißroten seit 162 Tagen, genauer gesagt seit dem 3:2 vom vergangenen 24. August gegen die US Salernitana (3:2). Die Gastgeber machen gegen die Reggiana in Minute 14 mit einer ansehlichen Aktion den Anfang: Pyyhtiä spielt Casiraghi an, dieser eröffnet auf links zu Davi, der wiederum mit seiner halbhohen Hereingabe den Kopf des Finnen findet, der ins rechte lange Eck zum 1:0 einköpfen kann – es ist das dritte Tor des Winter-Neuzuganges im vierten Spiel im Trikot der Weißroten. Kurz nach dem Seitenwechsel kann der FCS in Person von Pietrangeli erhöhen: er steigt nach einer Freistoßflanke von rechts von Casiraghi im Zentrum am höchsten und trifft, ebenfalls per Kopf, zum 2:0-Endstand (50.).

FCS – Foto Bordoni

ALLE HÖHEPUNKTE DER PARTIE IM DETAIL

Die Gäste aus Reggio Emilia stoßen an und können in der 3. Minute auch den ersten Abschluss der Partie verbuchen – jedoch schießt Gondo nach Lochpass von Reinhart deutlich über das Tor von Adamonis. Auf der Gegenseite bringt Pyyhtiä den ersten Eckball der Partie gefährlich in die Mitte, Odogwu trifft dort die Kugel per Kopf jedoch nicht voll (6.). Der FCS bleibt dran, nach dem zweiten Corner legt Molina auf rechts zu Casiraghi zurück, dessen halbhohe Flanke nimmt Giorgini im Zentrum direkt, Bardi lenkt den Abschluss über die Querlatte (7.). Kurz darauf wird eine Abwehraktion der Weißroten zum unfreiwilligen Assist für Gondo, welcher den Ball knapp am langen rechten Eck vorbeispitzelt (8.). In Minute 14 geht der FC Südtirol mit einer ansehlichen Aktion in Führung: Pyyhtiä spielt Casiraghi an, dieser eröffnet auf links zu Davi, der wiederum mit seiner halbhohen Hereingabe den Kopf des Finnen findet, welcher ins rechte lange Eck zum 1:0 einköpfen kann – es ist das dritte Tor des Winter-Neuzuganges im vierten Spiel im Trikot der Weißroten. Die Gäste zeigen eine Reaktion: Portanova probiert es mit einer Mischung aus Flanke und Torschuss von der linken Seite, Adamonis ist rechtzeitig unten und wehrt zur Ecke ab (23.). Vier Minuten später schließt Ignacchiti innerhalb der Box mit dem linken Innenrist ab, sein Versuch geht knapp vorbei (27.). Die Granata bleiben dran, Gondo findet mit seiner Kopfballverlängerung den freistehenden Kumi: dessen wuchtiger Schuss aus bester Position fällt jedoch zu zentral aus, Adamonis hält im Nachfassen (30.). Die letzte Chance der ersten Hälfte hat erneut Ignacchiti – sein Schuss wird noch abgefälscht, doch Adamonis ist zur Stelle (43.).

FCS – Foto Bordoni

Auch in den zweiten 45 Minuten hat die Reggiana die erste Möglichkeit – und was für eine: Sersanti taucht alleine vor Adamonis aus und hat genug Zeit, sich die Ecke auszusuchen, doch der FCS-Schlussmann bewahrt die Seinen mit einem Glanzreflex vor dem Ausgleich (47.). Auf der Gegenseite erhöhen die Weißroten auf 2:0 – Casiraghi bringt eine Freistoßflanke von der rechten Seite gefährlich ins Zentrum, wo Pietrangeli sich hochschraubt & per Kopf trifft (50.). Die Granata versuchen, ins Spiel zurückzukommen: Ignacchiti legt seinen Schuss jedoch neben das Tor der Gastgeber (54.). In Minute 72 muss sich Bardi strecken, um einen Freistoß von der linken Seite von Casiraghi über die Querlatte zu lenken, der sich – trotz geraumer Distanz – gefährlich in Richtung rechtes Eck gesenkt hat. Im Anschluss an den darauffolgenden Corner trifft Odogwu den Ball eher mit der Schulter als mit dem Kopf, außerdem fälscht ein Reggiana-Spieler noch entscheidend ab (73.). Der FCS verteidigt den Zwei-Tore-Vorsprung geschickt, bis zur ersten Minute der Nachspielzeit, als die Gäste in Person von Girma zum vermeintlichen Anschlusstreffer kommen: der Aktion ist jedoch ein Handspiel von Sersanti vorausgegangen, weshalb sich der VAR einschaltet und der Unparteiische nach einem On-Field-Review den Treffer richtigerweise wieder einkassiert (90 + 4.). Somit bleibt es beim verdienten 2:0 für den FC Südtirol im direkten Duell gegen die AC Reggiana.

FCS – Foto Bordoni

FC SÜDTIROL – AC REGGIANA 1919 2:0 (1:0)

FC SÜDTIROL (3-5-2): 31 Adamonis; 34 Veseli (85. 28 Kofler), 19 Pietrangeli, 30 Giorgini; 24 S. Davi, 19 Pyyhtiä (67. 2 El Kaouakibi), 99 Praszelik, 17 Casiraghi © (76. 6 Martini), 79 Molina (85. 8 Mallamo); 90 Odogwu, 33 Merkaj (76. 7 Rover)

Auf der Ersatzbank: 1 Poluzzi, 16 Lamanna, 4 Arrigoni, 9 Gori, 14 F. Davi, 20 Belardinelli, 23 Ceppitelli

Trainer: Fabrizio Castori

AC REGGIANA 1919 (4-4-2): 22 Bardi ©; 17 Libutti (67. 27 Maggio), 44 Lucchesi, 13 Meroni, 31 Sampirisi (79. 15 Fiammozzi); 5 Sersanti, 16 Reinhart, 55 Kumi (55. 10 Vido), 25 Ignacchiti; 11 Gondo (79. 23 Pettinari), 90 Portanova (79. 80 Girma)

Auf der Ersatzbank: 99 Sposito, 3 Sosa, 6 Stulac, 8 Cigarini, 24 Fontanarosa, 29 Urso, 77 Kabaschi, 80 Girma

Trainer: William Viali

SCHIEDSRICHTER: Valerio Crezzini (Siena) | Die Assistenten: Marco Bresmes (Bergamo) & Matteo Pressato (Latina) | Vierter Offizieller: Marco Picardi (Viareggio)

VAR: Gianluca Aureliano (Bologna) | AVAR: Rodolfo Di Vuolo (Castellammare di Stabia)

TORE: 1:0 Pyyhtiä (14.), 2:0 Pietrangeli (50.)

DISZIPL. MAßNAHMEN: Gelbe Karten: Ignacchiti (ACR | 26.), Vido (ACR | 77.), Maggio (ACR | 78.), Martini (FCS | 82.)

ANMERKUNGEN: heiterer Himmel, Temperaturen um 9-10°C, Rasen in gutem Zustand. 3.760 Zuschauer, davon 624 Gästefans. | Eckenverhältnis: 8-6 (5-1) | Nachspielzeit: 1min + 4min (+2)

FCS – Foto Bordoni

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen