Bewegung in jedem Alter und jeder Lebenssituation wichtig

Gsies: Langlaufwoche für blinde und sehbehinderte Menschen

Montag, 10. Februar 2025 | 23:09 Uhr

Von: ka

Gsies – Vom 19. bis 26. Januar 2025 fand die Langlaufwoche der Blinden- und Sehbehinderten-Amateursportgruppe Südtirol im Gsieser Tal statt. Auf perfekt präparierten Loipen haben 20 Betroffene mit 7 Begleitläufern/innen und 2 Langlauflehrern bei täglich 2 Ausfahrten auf den Skiern einen Riesenspaß gehabt.

In 7 verschiedene Leistungsgruppen aufgeteilt konnten alle Langläufer so eingeteilt werden, dass ein/e Jede/r auf seine/ihre Rechnung kommen konnte. Dies obwohl die Teilnehmer auch bezüglich Alter und Einschränkung sehr unterschiedlich waren, nämlich entweder sehbehindert, blind oder taubblind.

BLINDEN- UND SEHBEHINDERTEN-AMATEURSPORTGRUPPE BOZEN

Ein großer Dank geht an die freiwilligen Begleitläufer und -läuferinnen sowie Langlauflehrer für ihren verantwortungsvollen und grundlegenden Einsatz. Gedankt sei auch der Tourismusgenossenschaft Gsieser Tal–Welsberg–Taisten für das großzügige Entgegenkommen bei der Loipenbenutzung und den Firmen TechnoAlpin, Doppelmayr und Kässbohrer für die finanzielle Unterstützung.

Besonders gefreut hat sich die Gruppe über den Besuch des Landesrates für Gesundheit Hubert Messner und seines Ressortleiters Michael Mair. Der Landesrat hob die Wichtigkeit von Bewegung in jedem Alter und in jeder Lebenssituation hervor. Dies um die Gesundheit zu erhalten, die soziale Integration zu fördern und eine persönliche Genugtuung zu erfahren. Die gesamte Gruppe stimmte dem Landesrat Gerne und überzeugt zu.

Die Blinden – und Sehbehinderten-Amateursportgruppe Südtirol (BSSG) organisiert Initiativen im Breitensport, Freizeitgestaltung und die Teilnahme an nationalen und internationalen Wettkämpfen. Die Sportgruppe besteht aus den Sektionen Torball, Wintersport, Leichtathletik und Tandem/Schach/ Freizeit.

Bezirk: Pustertal

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen