Von: luk
Laas – Auf der Naturrodelbahn „Gafair“ in Laas/Lasa (ITA) ist am Sonntag der FIL Juniorenweltcup im Naturbahnrodeln zu Ende gegangen. Beim Finale dominierten die Gastgeber.
Die 850 Meter lange Eisbahn am Rande des Nationalparks Stilfser Joch präsentierte sich zum Finale des Juniorenweltcups 2024/2025 in einem ausgezeichneten Zustand. Im Einsitzer der Damen nutzte Lotte Mulser (ITA) die Gunst der Stunde und feierte mit einer Gesamtzeit von 2.09,28 Minuten ihren zweiten Saisonsieg, vor Nina Castiglioni (ITA/+0,12 Sekunden) und Jenny Castiglioni (ITA/+0,18), der Führenden nach dem ersten Lauf. Mit zwei Siegen, einem zweiten und einem dritten Platz sicherte sich Mulser erstmals auch den Gesamtsieg im Juniorenweltcup mit 355 Punkten, vor Jenny Castiglioni (310) und Nina Castiglioni (305). „Es fühlt sich so cool an, damit hatte ich zu Beginn des Winters nicht gerechnet“, sagt Mulser, die sich vor der Junioren-Europameisterschaft Mitte Februar in Latsch/Laces (ITA) nicht in der Favoritenrolle sieht: „Die Abstände an der Spitze sind so knapp, das macht es auf der einen Seite so richtig interessant, auf der anderen Seite aber entscheiden Kleinigkeiten zwischen Sieg und Platz vier“.
Neues Siegergesicht
Einen Premierensieger gab es im Einsitzer der Herren mit Michael Noah Tinzl (ITA), der Lokalmatador sicherte sich auf seiner Heimbahn mit einer Gesamtzeit von 2.07,15 Minuten den ersten Sieg im Juniorenweltcup. Bislang war Rang fünf beim Rennen in Passeier (ITA) Anfang des Jahres sein bestes Ergebnis. Platz zwei beim Finale ging an Alex Oberhofer (ITA/+0,15 Sekunden), Dritter wurde Florian Freigassner (AUT/+0,64). Mit drei Siegen und einem zweiten Platz konnte Oberhofer seinen Sieg im Gesamtweltcup verteidigen, er setzte mit 385 Punkten deutlich gegen Vid Kralj (SLO/290) und Ziga Kralj (SLO/275) durch. „Mein Ziel war es, alle Rennen der Saison zu gewinnen – das ist mir nicht geglückt. Dennoch schließe ich mein letztes Jahr im Juniorenweltcup durchwegs positiv ab, ich habe erneut einen großen Schritt nach vorne gemacht“, sagt Oberhofer, der bei der Junioren-EM die Goldmedaille holen will.
Im Doppelsitzer holten sich Anton Gruber Genetti/Jakob Gruber Genetti (ITA) den Sieg in der Gesamtwertung mit 385 Punkten.
Am 15.-16. Februar stehen in Latsch/Laces (ITA) die Junioren-Europameisterschaften auf dem Programm.
Juniorenweltcup 2025/2025, Gesamtwertung
Top-3 Damen
1. Lotte Mulser (ITA) 355 Punkte
2. Jenny Castiglioni (ITA) 310
3. Nina Castiglioni (ITA) 305
Top-3 Herren
1. Alex Oberhofer (ITA) 385 Punkte
2. Vid Kralj (SLO) 290
3. Ziga Kralj (SLO) 275
Top-3 Doppelsitzer
1. Anton Gruber Genetti/Jakob Gruber Genetti (ITA) 385 Punkte
2. Wojciech Kwiecinski/Patryk Hudy (POL) 225
3. Konrad Plonka/Nikolas Dawidowski (POL) 215
Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen